Glenmorangie Malaga 12 Jahre 2020
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenmorangie
Glenmorangie ist neben Glenfiddich die wohl bekannteste Brennerei Schottlands. Sie liegt in den nördlichen Highlands, wo die (meist illegale) Alkoholproduktion auf eine lange und bewegte Geschichte seit dem Mittelalter zurück blicken kann.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1843
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 19
i
Aroma
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Sherry:
Vanille:
Trauben:
Pfeffer:
Kokosnuss:
Dattel:
Ingwer:
Honig:
Zimt:
Tropische Früchte:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Eiche:
Honig:
Chili:
Kuchen:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Malz:
Rauch:
Orange:
Pfeffer:
Öl:
Mandeln:
Alkohol:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Glenmorangie Malaga 12 Jahre 2020
Kunden-Bewertungen:
31.01.2021
Mario
03.12.2020
Tomm
Aroma: Süß-blumig und holzwürzig (Balsaholz ...)
Geschmack: Süße Weintrauben und ein Spritzer Zitrusfruchtig.
Abgang: Kurz bis mittellang; süße Zitrusfruchtigkeit, und fein holzstaubig.
Kommentar:
Schadet nicht, begeistert aber auch nicht ...
- Dafür auf jeden Fall zu teuer
Geschmack: Süße Weintrauben und ein Spritzer Zitrusfruchtig.
Abgang: Kurz bis mittellang; süße Zitrusfruchtigkeit, und fein holzstaubig.
Kommentar:
Schadet nicht, begeistert aber auch nicht ...
- Dafür auf jeden Fall zu teuer
06.11.2020
Uwe A.
Aroma:
Geschmack: Süß, ausgewogen, interessante Note am Gaumen, keine Bitterkeit
Abgang: Mittellang, angenehmes Mundgefühl
Kommentar: Nach dem BACALTA in meinen Augen wieder ein bemerkenswert gelungener Malt mit Altersangabe. Bitte mehr in diese Richtung
Geschmack: Süß, ausgewogen, interessante Note am Gaumen, keine Bitterkeit
Abgang: Mittellang, angenehmes Mundgefühl
Kommentar: Nach dem BACALTA in meinen Augen wieder ein bemerkenswert gelungener Malt mit Altersangabe. Bitte mehr in diese Richtung
02.11.2020
Timm
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Ich habe selten solch eine Honigfracht in einem Whisky gehabt. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack extrem starke Honigfracht. Diese Honignote ist nach einiger Zeit der geöffneten Flasche aber weniger stark und besser eingebunden. Insgesamt aber ein toll gelungener Malt, der vom Sammelaspekt her die rund 80€ gerade noch wert ist, vom Genießerischen her aber sehr zu empfehlen ist. Wenn man auf Honig im Whisky steht.









Geschmack:







Abgang:






Kommentar:
Ich habe selten solch eine Honigfracht in einem Whisky gehabt. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack extrem starke Honigfracht. Diese Honignote ist nach einiger Zeit der geöffneten Flasche aber weniger stark und besser eingebunden. Insgesamt aber ein toll gelungener Malt, der vom Sammelaspekt her die rund 80€ gerade noch wert ist, vom Genießerischen her aber sehr zu empfehlen ist. Wenn man auf Honig im Whisky steht.
31.10.2020
Dirk
Kommentar: Muss noch einen kleine Nachtrag machen. Schlechte Bewertungen anhand fehlender Verpackung finde ich traurig. Wer vernünftig recherchiert hätte, wüsste das es zu dieser Flasche keine Verpackung geben wird. Also erst gucken dann kaufen und nicht die fehlende Pappe bewerten sondern den Whisky. Dann lieber gar nicht bewerten und anderen potenziellen Käufern den Whisky durch unterdurchschnittliche Bewertung madig machen. Haben ihn heute wieder zu fünft verkostet und für gut befunden.
31.10.2020
Dirk
Kommentar: Kommentar: Also für mich ein wirklich gelungener Malt. Wir haben ihn zu viert verkostet und auch mit anderen verglichen. Waren alle positiv überrascht. Habe ihn auch mit etwas Wasser so auf 43% probiert. Dann kommt die Eiche mehr raus und er wird noch öliger im Mund. Aber die Früchte und die Süße fallen ein bisschen zurück. Die 47,3% sind in diesem Fall genau richtig. Für einen 12 jährigen in limitierter Auflage ist der Preis noch ok. Gibt da weitaus schlimmeres. Im Vergleich dazu kam der A Tale of Cake gar nicht gut davon. Spritig, null Charakter und was an Kuchen erinnern soll muss man sich wohl einbilden .Totaler Fehlkauf und höchstens 30 Euro wert. Es sei den als Sammelobjekt. Ich gebe dem 12 jährigen Malaga gute 4,5 Sterne.
Geschmack: Einfach nicht komplex. Dazu scharf und eintönig. Nicht meins.
Abgang: Unruhig und etwas brennend. Das geht besser.
Kommentar: Wer oben das Bild sieht, wird feststellen, das keine Umverpackung dabei ist!