Dalmore 25 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Aroma
Vanille:
Süße:
Früchte:
Sherry:
Feige:
Tropische Früchte:
Kaffee:
Herb:
Karamell:
Zitrus:
Orange:
Limette:
Kuchen:
Geschmack
Sherry:
Früchte:
Pflaume:
Rosine:
Nüsse:
Orange:
Öl:
Süße:
Zitrus:
Eiche:
Rauch:
Trauben:
Alkohol:
Geschmacksbewertung
- Dalmore 25 Jahre
Kunden-Bewertungen:
29.09.2018
maltaholic
20.09.2016
Huibuh
Aroma: Plätzchenteig, Orangenschale, Rhabarber, Limette, Vanille, Karamell, dezent Balsamico-Essig
Geschmack: mittelintensiv, weich und harmonisch, süße Orange, warme Zuckerwatte, Fino-Sherry-Note + Port-Einfluß, Eßkastanie, Bergpfirsich
Abgang: mittellang bis lang, Fino-Sherry, Eiche umspielt von sonnengereifter Zitrone, Mokka, Kakao
Kommentar: ein Meisterwerk! Und mutig so viel Fino-Sherry Einfluß für den Standard 25yo zu wählen.
Geschmack: mittelintensiv, weich und harmonisch, süße Orange, warme Zuckerwatte, Fino-Sherry-Note + Port-Einfluß, Eßkastanie, Bergpfirsich
Abgang: mittellang bis lang, Fino-Sherry, Eiche umspielt von sonnengereifter Zitrone, Mokka, Kakao
Kommentar: ein Meisterwerk! Und mutig so viel Fino-Sherry Einfluß für den Standard 25yo zu wählen.
20.05.2015
Herstellerbeschreibung
Aroma:
Exotische Früchte, Marzipan, Vanille, Kaffee, Feigen und süßer Balsamico.
Geschmack:
Orangenschale, Pralinen, Pflaumen und Rosinen sowie Sherry und ein Hauch Lakritze.
Abgang:
Rohrzucker, Ahornsirup mit Bitterschokolade und würzigen Lebkuchen.
Exotische Früchte, Marzipan, Vanille, Kaffee, Feigen und süßer Balsamico.
Geschmack:
Orangenschale, Pralinen, Pflaumen und Rosinen sowie Sherry und ein Hauch Lakritze.
Abgang:
Rohrzucker, Ahornsirup mit Bitterschokolade und würzigen Lebkuchen.
20.04.2020
Michael
Ich lasse ihm etwas Zeit im Glas.
Der Duft umströmt mich.
Sehr intensiv im Geruch.
Fast etwas stechend.
Der hat doch gar nicht so viel Alkohol?
Reife Trauben. Eingelegte Früchte. Rumtopf.
Eine leichte Süße schwebt darüber.
Im Mund ganz weich, sehr aromatisch.
Die volle Wucht des Ports - könnte genauso gut auch alter Sherry sein - entfaltet sich im Mund. Sehr schwer und fruchtig.
Das Fass macht sich erst spät bemerkbar.
Der fruchtige Port dominiert.
Wahnsinn!