Dalmore The Fifteen 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 67
i
Aroma
Gewürze:
Sherry:
Süße:
Zimt:
Zitrus:
Früchte:
Orange:
Muskat:
Vanille:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Pflaume:
Malz:
Rosine:
Nelke:
Kräuter:
Nüsse:
Heide:
Honig:
Herb:
Schokolade:
Kaffee:
Rauch:
Birne:
Mandeln:
Beeren:
Ananas:
Gras:
Apfel:
Leder:
Pfeffer:
Tabak:
Melone:
Dattel:
Floral:
Karamell:
Ingwer:
Kirsche:
Feige:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Sherry:
Vanille:
Eiche:
Zitrus:
Orange:
Früchte:
Ingwer:
Nüsse:
Malz:
Öl:
Zimt:
Herb:
Rosine:
Muskat:
Nelke:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Karamell:
Honig:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Kräuter:
Zitrone:
Schokolade:
Trauben:
Pflaume:
Heide:
Leder:
Seetang:
Kirsche:
Grapefruit:
Maritime Noten:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Sherry:
Malz:
Süße:
Früchte:
Rauch:
Vanille:
Herb:
Zitrus:
Nüsse:
Orange:
Muskat:
Alkohol:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Kaffee:
Pfeffer:
Öl:
Ingwer:
Beeren:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Rosine:
Heide:
Tabak:
Karamell:
Kirsche:
Mandeln:
Nelke:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Dalmore The Fifteen 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
23.01.2021
ChristophRadtke
21.01.2021
Christoph Radtke
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Selten hat mich ein Aroma mehr überzeugt als beim Dalmore 15: Herrlich voll, süß und nach Sherry, ein paar Gewürze, wunderbar rund. Der Geschmack ist darauf hin zuerst milder als erwartet, wird aber immer voller und runder. Frucht (Orange) und Gewürze wie Zimt dominieren, eine gewisse Süße stellt sich mit der Zeit ein. Der Abgang ist relativ schnell nur noch Eiche. Auch für das Auge ist dieser Single Malt etwas: Die dunkle Farbe ist sehr appetitlich und die Hisch-Flasche ein Schmuckstück der Sammlung. Da es keine halben Punkte gibt verzichte ich auf die Höchstwertung und runde auf **** ab. Klare Empfehlung!






Geschmack:





Abgang:


Kommentar: Selten hat mich ein Aroma mehr überzeugt als beim Dalmore 15: Herrlich voll, süß und nach Sherry, ein paar Gewürze, wunderbar rund. Der Geschmack ist darauf hin zuerst milder als erwartet, wird aber immer voller und runder. Frucht (Orange) und Gewürze wie Zimt dominieren, eine gewisse Süße stellt sich mit der Zeit ein. Der Abgang ist relativ schnell nur noch Eiche. Auch für das Auge ist dieser Single Malt etwas: Die dunkle Farbe ist sehr appetitlich und die Hisch-Flasche ein Schmuckstück der Sammlung. Da es keine halben Punkte gibt verzichte ich auf die Höchstwertung und runde auf **** ab. Klare Empfehlung!


16.01.2021
SeTh29
Aroma: Frisch geschnittene Eiche die sich im nächsten Augenblick zu einer starken Süße, Orangensaft, Rosinen und Gewürze (Muskat) wandelt.
Geschmack: Weich und ölig, nach und nach füllt sich der Mundraum mit einer zur Nase vergleichsweise zurückhaltenden Süße und Rosinen. Anschließend breitet sich eine Würze, die Eiche und eine Vielzahl von Gewürzen (phasenweise Muskat, Ingwer, Kardamom) aus.
Abgang: Sanft, ausgewogen und lang. Süße mit Rosinen und den oben beschriebenen Gewürzen. Leicht trocken, dennoch Speichelfluss und keinerlei Bitterkeit.
Kommentar:
Der Dalmore 15 J ist "ein fast unglaublich voller und komplexer Single Malt" und das kann ich bestätigen. Tolles Zusammenspiel der einzelnen Aromen und Geschmäcker. Man entdeckt mit jedem Sip etwas Neues, die 40% vol. machen ihn dabei sehr weich und sanft. Eine absolute Empfehlung, insbesondere für die fortgeschrittenen Whiskygenießer unter uns. Einzig der stolze Preis macht es erforderlich den Kauf zu überdenken.
Geschmack: Weich und ölig, nach und nach füllt sich der Mundraum mit einer zur Nase vergleichsweise zurückhaltenden Süße und Rosinen. Anschließend breitet sich eine Würze, die Eiche und eine Vielzahl von Gewürzen (phasenweise Muskat, Ingwer, Kardamom) aus.
Abgang: Sanft, ausgewogen und lang. Süße mit Rosinen und den oben beschriebenen Gewürzen. Leicht trocken, dennoch Speichelfluss und keinerlei Bitterkeit.
Kommentar:






Der Dalmore 15 J ist "ein fast unglaublich voller und komplexer Single Malt" und das kann ich bestätigen. Tolles Zusammenspiel der einzelnen Aromen und Geschmäcker. Man entdeckt mit jedem Sip etwas Neues, die 40% vol. machen ihn dabei sehr weich und sanft. Eine absolute Empfehlung, insbesondere für die fortgeschrittenen Whiskygenießer unter uns. Einzig der stolze Preis macht es erforderlich den Kauf zu überdenken.
11.10.2020
Offinho
Aroma:
Geschmack:
Abgang:







Geschmack:






Abgang:







22.07.2020
WHL
Kommentar: Bestätigende bzw. ergänzende Bewertung zur korrekten Abbildung meines persönlichen Eindrucks. Eleganter, tiefgründiger Malt. Schwere, dunkle Noten (Sherry, Kaffee) überwiegen gegenüber leichteren Elementen (Rosinen, Orangen). Intensiv-trockener Abgang, ist nicht ganz leicht, ihn einzusortieren. 4,3 Sterne-Eindruck bleibt.
17.07.2020
WHL
Aroma: Sherry, Blutorangen, Zitronen, Bourbon, Zimt und Zucker.
Geschmack: Kräftiger Antritt, dann zunächst untertouriger Eindruck, geht aber über in starke Bourbonnoten, Vanille kommt durch, auch etwas Mandarine und tatsächlich leise Zimt.
Abgang: Mittellang, eher trocken, alles von allem taucht auf, ganz am Ende Orangenschalen.
Kommentar: Ein überdurchschnittlicher Malt, der vor allem über seine Komposition kommt. Hat eine erstaunliche Komplexität, die zum Erkunden Zeit benötigt. Beim ersten Dram 4,3 Sterne. Warte nun ab, wie er sich in der Flasche entwickelt.
Geschmack: Kräftiger Antritt, dann zunächst untertouriger Eindruck, geht aber über in starke Bourbonnoten, Vanille kommt durch, auch etwas Mandarine und tatsächlich leise Zimt.
Abgang: Mittellang, eher trocken, alles von allem taucht auf, ganz am Ende Orangenschalen.
Kommentar: Ein überdurchschnittlicher Malt, der vor allem über seine Komposition kommt. Hat eine erstaunliche Komplexität, die zum Erkunden Zeit benötigt. Beim ersten Dram 4,3 Sterne. Warte nun ab, wie er sich in der Flasche entwickelt.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Selten hat mich ein Aroma mehr überzeugt als beim Dalmore 15: Herrlich voll, süß und nach Sherry, ein paar Gewürze, wunderbar rund. Der Geschmack ist darauf hin zuerst milder als erwartet, wird aber immer voller und runder. Frucht (Orange) und Gewürze wie Zimt dominieren, eine gewisse Süße stellt sich mit der Zeit ein. Der Abgang ist relativ schnell nur noch Eiche. Auch für das Auge ist dieser Single Malt etwas: Die dunkle Farbe ist sehr appetitlich und die Hisch-Flasche ein Schmuckstück der Sammlung. Da es keine halben Punkte gibt verzichte ich auf die Höchstwertung und runde auf **** ab. Klare Empfehlung!