Säntis Dreifaltigkeit
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 31
i
Aroma
Rauch:
Schinken:
Süße:
Kräuter:
Früchte:
Karamell:
Sherry:
Malz:
Eiche:
Apfel:
Rosine:
Schokolade:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Medizinischer Rauch:
Alkohol:
Herb:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Kräuter:
Karamell:
Schinken:
Gewürze:
Früchte:
Malz:
Heide:
Lagerfeuer:
Chili:
Nüsse:
Eiche:
Öl:
Beeren:
Sherry:
Pfeffer:
Dattel:
Honig:
Alkohol:
Abgang
Rauch:
Schinken:
Süße:
Karamell:
Kräuter:
Malz:
Eiche:
Gewürze:
Heide:
Sherry:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Medizinischer Rauch:
Öl:
Lagerfeuer:
Minze:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Säntis Dreifaltigkeit
Kunden-Bewertungen:
04.11.2020
Uwe
16.07.2020
marmeladow
Verkostung 77 Tage nach Entkorkung bei zu 3/4 gellerter Flasche. Fischnoten geschwunden, Rauchbetonung und Eichenwürze angenehm rückgebildet. Insgesamt positive Entwicklung.
Satte braun-goldene Farbe mit Anklängen an Dunkelbier.
Mit 48% gefälliger, aber mit 52% deutlich ausdrucksstärker und von mir heute klar bevorzugt.
Aroma: Buchenholz-Kaminrauch, saftig-kräftiger Räucherschinken, auch erdige Biernoten (schön eingebunden). Dann Kaffee und dunkle Schokolade. Später auch Menthol, etwas Medizin und viele Kräuter.
Geschmack: kraftvoll mit angenehmer Würze, Rauch, Schinken und Bier. Dabei gleichzeitig und auch changierend Kräuter, Honig, Lakritz, Karamell und süffige Süsse. Mundgefühl trotz des ABV angenehm cremig-süffig.
Abgang: anhaltend und sehr intensiv, alles noch zu spüren, was vorher Nase und Gaumen präsentiert wurde
Kommentar:
Interessant und sehr originell. Die Oxidation in der sich leerenden Flasche wirkt sich positiv aus. Eine Tasting-Erfahrung der besonderen Art, vor allem für pfeifenrauchende Liebhaber von Räucherschinken und Schlenkerla (Bamberger Rauchbier) geeignet. Seinen Preis für eine ausgefallene Erfahrung sicher wert, aber PLV doch suboptimal im Vergleich zu etlichen NAS-Islay-Whiskies
Volle vier Sterne mit Tendenz nach oben
Satte braun-goldene Farbe mit Anklängen an Dunkelbier.
Mit 48% gefälliger, aber mit 52% deutlich ausdrucksstärker und von mir heute klar bevorzugt.
Aroma: Buchenholz-Kaminrauch, saftig-kräftiger Räucherschinken, auch erdige Biernoten (schön eingebunden). Dann Kaffee und dunkle Schokolade. Später auch Menthol, etwas Medizin und viele Kräuter.
Geschmack: kraftvoll mit angenehmer Würze, Rauch, Schinken und Bier. Dabei gleichzeitig und auch changierend Kräuter, Honig, Lakritz, Karamell und süffige Süsse. Mundgefühl trotz des ABV angenehm cremig-süffig.
Abgang: anhaltend und sehr intensiv, alles noch zu spüren, was vorher Nase und Gaumen präsentiert wurde
Kommentar:
Interessant und sehr originell. Die Oxidation in der sich leerenden Flasche wirkt sich positiv aus. Eine Tasting-Erfahrung der besonderen Art, vor allem für pfeifenrauchende Liebhaber von Räucherschinken und Schlenkerla (Bamberger Rauchbier) geeignet. Seinen Preis für eine ausgefallene Erfahrung sicher wert, aber PLV doch suboptimal im Vergleich zu etlichen NAS-Islay-Whiskies
Volle vier Sterne mit Tendenz nach oben
01.05.2020
marmeladow
Kommentar: Frisch entkorkt, hochinteressante, ganz anders schmeckende Version eines rauchigen Whiskys. Mischung aus Schinken, Räucherfisch und Anklängen an Bamberger Rauchbier , vermählt mit Eichenwürze, Kraft, Kräutern und dabei auch cremig-vanilliger Süsse.
Sehr gelungen.
Mit 51-52% besser als mit 48/49%.
Für heute gute vier Sterne mit Tendenz nach oben - lediglich der Preis stört mich im Vergleich zu gleichteuren oder auch preiswerteren Single Malts oder gehobenen Bourbons etwas
Sehr gelungen.
Mit 51-52% besser als mit 48/49%.
Für heute gute vier Sterne mit Tendenz nach oben - lediglich der Preis stört mich im Vergleich zu gleichteuren oder auch preiswerteren Single Malts oder gehobenen Bourbons etwas
21.04.2020
Oliver
Der ist wirklich mal ganz anders als die anderen! Wenn man an ihm riecht hat man wirklich das Gefühl inmitten einer Räucherkammer zu stehen. In der Nase habe ich Schwarzwälder Schinken, Aromen von BBQ und einen angenehmen Holzrauch. Im Geschmack zeigen sich Kräuter gefolgt von einer überraschenden Fruchtigkeit. Der Abgang ist extrem langanhaltend. Den Geschmack bekommt man den ganzen Tag nicht mehr richtig los. Mich hat dieser Whisky absolut geflasht und ich würde ihn mir sogar ein zweites mal kaufen. Unbedingt probieren!
03.04.2020
Marc
Aroma:
:eel:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Mit ein wenig Wasser ersetzt Karamell die normale Süße



Geschmack:





Abgang:



Kommentar: Mit ein wenig Wasser ersetzt Karamell die normale Süße
26.08.2019
Ande
Ein Hauch von Weihrauch
Geschmack: Ricola auf Alkohol, Buchenteer mit Eukalyptus
Abgang: Minze, rauchig, für 52% mild, mittellang
Kommentar: Hier steht nicht die Frage im Raum gut oder schlecht, nur mag ich oder mag ich nicht. Mir fällt zu diesem Whisky nur ein Wort ein, dass ihn in seiner Doppeldeutigkeit am besten beschreibt: extraordinär.