Einsteiger Live Event Set 2020, klein
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 193
i
Aroma
Sherry:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Gewürze:
Birne:
Ingwer:
Eiche:
Nüsse:
Rosine:
Getrocknete Früchte:
Karamell:
Kirsche:
Honig:
Beeren:
Öl:
Herb:
Zitrus:
Malz:
Orange:
Trauben:
Pflaume:
Zimt:
Schokolade:
Rauch:
Apfel:
Feige:
Dunkle Schokolade:
Brombeere:
Alkohol:
Kräuter:
Kaffee:
Heide:
Muskat:
Kuchen:
Zitrone:
Leder:
Pfeffer:
Grüner Apfel:
Dattel:
Pfirsich:
Chili:
Gras:
Banane:
Walnuss:
Melone:
Haselnüsse:
Nelke:
Geschmack
Sherry:
Früchte:
Süße:
Nüsse:
Gewürze:
Öl:
Eiche:
Rosine:
Vanille:
Rauch:
Malz:
Herb:
Karamell:
Ingwer:
Kirsche:
Honig:
Getrocknete Früchte:
Feige:
Alkohol:
Beeren:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Chili:
Zitrus:
Orange:
Birne:
Kaffee:
Trauben:
Muskat:
Kuchen:
Apfel:
Pflaume:
Gerste:
Tabak:
Dattel:
Mandeln:
Medizinischer Rauch:
Grüner Apfel:
Melone:
Haselnüsse:
Nelke:
Zimt:
Kräuter:
Abgang
Sherry:
Gewürze:
Eiche:
Süße:
Nüsse:
Früchte:
Malz:
Herb:
Öl:
Rauch:
Pfeffer:
Dunkle Schokolade:
Vanille:
Kaffee:
Kräuter:
Rosine:
Alkohol:
Beeren:
Schokolade:
Karamell:
Haselnüsse:
Ingwer:
Honig:
Zitrus:
Pflaume:
Orange:
Heide:
Tabak:
Dattel:
Nelke:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Apfel:
Gerste:
Leder:
Medizinischer Rauch:
Kirsche:
Mandeln:
Chili:
Kuchen:
Geschmacksbewertung
- Einsteiger Live Event Set 2020, klein
Kunden-Bewertungen:
10.04.2021
ChristianG
24.03.2021
Leimbacher-Mario
Fruchtbömbchen
„Glendronach 12“ ist ein pelziger Beerenkompott in Whiskyform. Hochwertig, nicht spritzig, eher gedämpft.
Ein toller Einstieg und Klassiker der Marke.
Rot schimmernd. Schlummernd. Herbstlich. Reich an Brauntönen. Die Sherryfässer schlagen voll durch. Man spürt spanisches Feuer und rotweinige Nuancen. Vanillin, cremig. Ein paar Nüsse, Helldunkelholz. Wenn Schokolade, dann milchige.
Fazit: fruchtig und fein - der 12er von Glendronach ist eine erfrischende Zungenexplosion!
„Glendronach 12“ ist ein pelziger Beerenkompott in Whiskyform. Hochwertig, nicht spritzig, eher gedämpft.
Ein toller Einstieg und Klassiker der Marke.
Rot schimmernd. Schlummernd. Herbstlich. Reich an Brauntönen. Die Sherryfässer schlagen voll durch. Man spürt spanisches Feuer und rotweinige Nuancen. Vanillin, cremig. Ein paar Nüsse, Helldunkelholz. Wenn Schokolade, dann milchige.
Fazit: fruchtig und fein - der 12er von Glendronach ist eine erfrischende Zungenexplosion!
22.03.2021
FLH
Kommentar: Ein fantastischer Sherry-Whisky - nussig, reich und belohnend; eine Flasche, die ich 'Lasanta' und 'Nectar d'Or' von Glenmorangie (die ich in ein ähnliches Geschmacksfeld einordne) immer vorziehen würde. 4.5 Sterne für den Geschmack, 5 für das PV. Drum die Aufrundung auf 5 Sterne. Ein tolles Whisky-Erlebnis, für Einsteiger wie für Fortgeschrittene.
17.03.2021
Alexander
Aroma:
Rosinen
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: PLV 1A, geht immer bei mir.
Habe ihn immer im Schrank, neben seinen älteren Geschwistern. ????????????????????????????????



Geschmack:




Abgang:



Kommentar: PLV 1A, geht immer bei mir.
Habe ihn immer im Schrank, neben seinen älteren Geschwistern. ????????????????????????????????
12.03.2021
Markus P.
Kommentar: Eine schöne Sherry-Süße, und eine angenehme Würzigkeit! Toller Whisky
03.02.2021
Ben
Aroma:
Sehr angenehm in der Nase, nicht sehr komplex aber dennoch ausreichend facettenreich.
Geschmack:
leichte
und
Leicht, cremig, mild.
Abgang:
Mittellang, eher trocken, angenehm.
Kommentar: Ein immer wieder überzeugender Genuss mit gutem PLV. Diesen Whisky kann man auch gut jemandem anbieten, der noch nicht viel Erahrung mit Whisky hat, da er unkompliziert ist und doch mit hoher Wahrscheinlichkeit einen positiven Eindruck hinterlässt. Das können nicht allzu viele Whiskys von sich behaupten.







Geschmack:





Abgang:



Kommentar: Ein immer wieder überzeugender Genuss mit gutem PLV. Diesen Whisky kann man auch gut jemandem anbieten, der noch nicht viel Erahrung mit Whisky hat, da er unkompliziert ist und doch mit hoher Wahrscheinlichkeit einen positiven Eindruck hinterlässt. Das können nicht allzu viele Whiskys von sich behaupten.
Aroma: Im Vergleich der drei die verhaltenste Nase, ähnelt dabei eher dem Lasanta. Ausgewogen mit Honig und Zitrusfrüchten, Sherryaroma nicht aufdringlich und gut eingebunden. Anders als beim Benriach eher helle als dunkle Früchte. Hier liegt der Glendronach knapp vor dem Benriach.
Geschmack: Voll, cremig und deutlich Sherry. Eher auf der süßen Seite, Holznoten nur dezent. Leichter als der massive Benriach, weniger trocken als der Lasanta. Alkohol allerdings spürbar. Benriach klar vorne.
Abgang: Lang, trockener werdend mit Holznoten. Der weiche Nachklang des Benriach ist unerreicht.
Kommentar: Mich erinnert der Glendronach stark an einen guten Weinbrand, eher trocken und mit spürbarer Alkoholnote. Der Benriach bleibt mein Favorit, er ist ein massiver und fruchtiger Sherrywhisky mit toller dunkler Farbe. Der Glendronach liegt allerdings vor dem Lasanta, der zwar süßer im Antritt ist, aber trocken insgesamt unterkomplex ist. Insgesamt 3,8 Punkte.