Loch Lomond Single Grain
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Brennerei-Video

Informationen zur Brennerei Loch Lomond
Loch Lomond liegt in der schottischen Stadt Alexandria, direkt am gleichnamigen See. Wohl kaum eine andere Brennerei in Schottland hat das Prädikat 'einzigartig' so verdient wie Loch Lomond. Die Brennerei hat nicht nur Pot Stills, sondern auch Lomond Stills, eine Coffey Still und Column Stills. Dies erlaubt die Produktion von vielen verschiedenen Whisky-Arten.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1964
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4

i
Geschmack
Süße:
Früchte:
Vanille:
Zitrone:
Zitrus:
Ananas:
Malz:
Gewürze:
Rauch:
Karamell:
Weizen:
Grapefruit:
Alkohol:
Chili:
Abgang
Früchte:
Nüsse:
Öl:
Malz:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Limette:
Weizen:
Süße:
Herb:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Loch Lomond Single Grain
Kunden-Bewertungen:
11.12.2017
Marko_I
14.11.2017
Münsterländer90
Aroma: Frisch, Vanille, Haferkekse mit ein wenig Röstaroma. Wirklich nur ein Hauch.
Geschmack: Mhm. Metallisch jung, sehr alkoholisch scharf (46%). Verdünnen hilft nicht. Die Alkoholnote hat etwas von Weizenkorn (den ich eigentlich sehr mag). Wieder Vanille, ein wenig nach Bourbon. Wenig Frucht.
Abgang: Belegt etwas unangenehm hinten die Zunge, kann die Note nicht zuordnen
Kommentar: Geschenkt bekommen. Hatte mich eigentlich sehr auf meinen ersten Single Grain gefreut, aber der Loch Lomond macht gar keinen Spaß. Nun, der Single Malt von Loch Lomond auch nicht, also brennereiabhängig?
Habe ihn mal zum kreieren von Blends benutzt (mit Caol Ila, Glendronach). War keine Bereicherung für den Loch Lomond, die klare Fehlnote dominiert dann leider doch zu sehr. Nicht zu empfehlen. 2 Sterne.
Geschmack: Mhm. Metallisch jung, sehr alkoholisch scharf (46%). Verdünnen hilft nicht. Die Alkoholnote hat etwas von Weizenkorn (den ich eigentlich sehr mag). Wieder Vanille, ein wenig nach Bourbon. Wenig Frucht.
Abgang: Belegt etwas unangenehm hinten die Zunge, kann die Note nicht zuordnen
Kommentar: Geschenkt bekommen. Hatte mich eigentlich sehr auf meinen ersten Single Grain gefreut, aber der Loch Lomond macht gar keinen Spaß. Nun, der Single Malt von Loch Lomond auch nicht, also brennereiabhängig?
Habe ihn mal zum kreieren von Blends benutzt (mit Caol Ila, Glendronach). War keine Bereicherung für den Loch Lomond, die klare Fehlnote dominiert dann leider doch zu sehr. Nicht zu empfehlen. 2 Sterne.
31.10.2016
Herstellerbeschreibung
Aroma: Malzig mit Biskuit und Gerste. Dazu gebackene Äpfel und etwas Zitrus.
Geschmack: Noten von Ananas und Zitrone, im Hintergrund Vanille.
Abgang: Weich, süß und fruchtig.
Geschmack: Noten von Ananas und Zitrone, im Hintergrund Vanille.
Abgang: Weich, süß und fruchtig.
06.11.2019
N-et-Lexus
06.11.2019
N-et-Lexus
04.12.2017
Risk-Management-Officer
Geschmack: Zuckerwatte und Kugelkaugummi habe ich hier auch nochmal deutlich, dazu Toffee, später kommen eine durchaus angenehme Bitterkeit (Bitterschokolade und mit etwas Phantasie kann man sich Grapefruit/Bitter Lemon einbilden, trockenes Holz) und etwas Pfefferschärfe hinzu
Abgang: mittellang, Zartbitterschokolade, weißer Pfeffer, ein Hauch Limette
Kommentar: Süßes Teil, gut gemacht, mal was anderes, kann man für 22€ durchaus mitnehmen.