Clynelish Reserve House Tyrell - Game of Thrones
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Clynelish
Die heutige Brennerei Clynelish an der Ostküste Schottlands entstand erst 1967. Sie befindet sich auf dem gleichen Gelände wie die ursprüngliche "Old Clynelish Distillery", die im Gegenzug stillgelegt wurde und zwischenzeitlich nur für kurze Zeit unter dem Namen Brora betrieben wurde.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1819
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Aroma
Früchte:
Nüsse:
Süße:
Vanille:
Malz:
Haselnüsse:
Öl:
Kirsche:
Pfirsich:
Honig:
Tropische Früchte:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Nüsse:
Öl:
Früchte:
Gewürze:
Pfeffer:
Malz:
Eiche:
Honig:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Clynelish Reserve House Tyrell - Game of Thrones
Kunden-Bewertungen:
05.03.2021
Eigerle
19.11.2020
hampiy
Aroma: wundervolles, köstliches, intensives Honig-Aroma
Geschmack: im Geschmack leicht ölig, cremig, weiterhin Honig, anschliessend etwas Eiche, nach Beifügen von etwas Wasser kommen andere Noten, nämlich die vom Hersteller angekündigten tropischen Früchte.
Kommentar: Komplexer, spannender Whisky!
Geschmack: im Geschmack leicht ölig, cremig, weiterhin Honig, anschliessend etwas Eiche, nach Beifügen von etwas Wasser kommen andere Noten, nämlich die vom Hersteller angekündigten tropischen Früchte.
Kommentar: Komplexer, spannender Whisky!
04.08.2020
Symphysodon
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:




Geschmack:





Abgang:



Kommentar:
06.12.2019
Jim
Guter Whisky, vielleicht sogar der Beste der GoT Edition - was auch nicht schwierig ist.
31.05.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Üppige Noten frischer tropischer Früchte wie Papaya und Mango.
Geschmack: Cremig nach Vanille.
Abgang: Leicht maritim mit floralen Noten.
Kommentar:
Geschmack: Cremig nach Vanille.
Abgang: Leicht maritim mit floralen Noten.
Kommentar:
20.10.2020
Tauchhainer
Geschmack: Ölig und eine subtile Süße mit ordentlich Frucht im Gepäck. Begleitet wird es von einem mineralischen Touch. Eine schwach unterschwellige Rauchfahne (am ehesten Pfeifentabak) und ein leicht bitterer, holziger, zart pfeffriger Übergang.(21)
Abgang: Ein warmer und langer, am Ende etwas bitterer Ausklang. Etwas Grapefruit-Assoziationen. Wiederum mineralisch und durchaus kräftige Eichenwürze. (21)
Kommentar: Nachdem ich schon einige GoT-Whiskies im Glas hatte, gehört dieser sicherlich zum „gehobenen Standard“ und kommt eindeutig besser weg als so mancher aus der Serie. Rate von Wasserzugabe ab. Eigentlich ein 14er Clynelish mit Zusatz-Bumms. Ein ehrlicher Dram ohne Ecken und Kanten. (21)
(86/100)