Laphroaig Mini Live Tasting Set
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Laphroaig
Laphroaig (sprich: 'La-froig') bedeutet auf gälisch 'die schöne Niederung an der breiten Bucht'. Genauso schön ist die Gegend um die Brennerei, die auf der abgelegenen Insel Islay (sprich 'Ei-la') vor der Westküste Schottlands zu finden ist. Laphroaig Whiskys gelten als die rauchig-intensivsten Malt-Whiskys aus Schottland.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1815
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 268
i
Aroma
Rauch:
Maritime Noten:
Medizinischer Rauch:
Seetang:
Süße:
Jod:
Salz:
Vanille:
Früchte:
Gewürze:
Malz:
Eiche:
Lagerfeuer:
Schinken:
Zitrus:
Nüsse:
Apfel:
Karamell:
Alkohol:
Kräuter:
Schokolade:
Honig:
Sherry:
Zitrone:
Orange:
Herb:
Heide:
Leder:
Birne:
Trauben:
Öl:
Ingwer:
Ananas:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Banane:
Pfeffer:
Tabak:
Grüner Apfel:
Dattel:
Haselnüsse:
Muskat:
Grapefruit:
Feige:
Mandeln:
Chili:
Anis:
Minze:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Salz:
Medizinischer Rauch:
Gewürze:
Seetang:
Nüsse:
Malz:
Öl:
Jod:
Eiche:
Früchte:
Vanille:
Chili:
Schinken:
Lagerfeuer:
Herb:
Pfeffer:
Zitrus:
Kräuter:
Karamell:
Alkohol:
Schokolade:
Orange:
Heide:
Leder:
Sherry:
Zitrone:
Banane:
Dunkle Schokolade:
Tabak:
Birne:
Honig:
Kaffee:
Ingwer:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Apfel:
Gerste:
Kirsche:
Grapefruit:
Mandeln:
Anis:
Minze:
Abgang
Rauch:
Maritime Noten:
Süße:
Medizinischer Rauch:
Gewürze:
Salz:
Seetang:
Malz:
Nüsse:
Öl:
Eiche:
Jod:
Herb:
Lagerfeuer:
Alkohol:
Früchte:
Zitrus:
Vanille:
Leder:
Pfeffer:
Orange:
Schinken:
Chili:
Sherry:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Kaffee:
Apfel:
Karamell:
Weizen:
Mandeln:
Zimt:
Zitrone:
Pflaume:
Banane:
Heide:
Gerste:
Tabak:
Muskat:
Birne:
Honig:
Anis:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Laphroaig Mini Live Tasting Set
Kunden-Bewertungen:
10.01.2021
Symphysodon
06.01.2021
Andreas
Aroma:
Sehr komplex, hat von den laphis die ich kenne am meistens seaweed.
Geschmack:
Typisch, keine Überraschungen. Mit 40% perfekte trinkstärke, normalerweise finde ich 46 bis 50% ideal. Hier nimmt sich die schärfe des laphi ein bisschen zurück.
Abgang:
Lang, intensiv und komplex
Kommentar:
Mein zweiter islay vor 42 jahren. Immer noch einer der besten, immer noch ein liebling. Die qualität ist einfach unglaublich hoch. P.s. vor einem jahr habe ich die letzte lange gehütete von meinen 1978 gekauften 12 flaschen direkt verglichen; da war kaum unterschied, wenn überhaupt, war der1978er eher minimal süsser und weniger torfig.
Sehr komplex, hat von den laphis die ich kenne am meistens seaweed.
Geschmack:
Typisch, keine Überraschungen. Mit 40% perfekte trinkstärke, normalerweise finde ich 46 bis 50% ideal. Hier nimmt sich die schärfe des laphi ein bisschen zurück.
Abgang:
Lang, intensiv und komplex
Kommentar:
Mein zweiter islay vor 42 jahren. Immer noch einer der besten, immer noch ein liebling. Die qualität ist einfach unglaublich hoch. P.s. vor einem jahr habe ich die letzte lange gehütete von meinen 1978 gekauften 12 flaschen direkt verglichen; da war kaum unterschied, wenn überhaupt, war der1978er eher minimal süsser und weniger torfig.
06.01.2021
Andreas
Aroma:
Sehr komplex, hat von den laphis die ich kenne am meistens seaweed.
Geschmack:
Typisch, keine Überraschungen. Mit 40% perfekte trinkstärke, normalerweise finde ich 46 bis 50% ideal. Hier nimmt sich die schärfe des laphi ein bisschen zurück.
Abgang:
Lang, intensiv und komplex
Kommentar:
Mein zweiter islay vor 42 jahren. Immer noch einer der besten, immer noch ein liebling. Die qualität ist einfach unglaublich hoch
Sehr komplex, hat von den laphis die ich kenne am meistens seaweed.
Geschmack:
Typisch, keine Überraschungen. Mit 40% perfekte trinkstärke, normalerweise finde ich 46 bis 50% ideal. Hier nimmt sich die schärfe des laphi ein bisschen zurück.
Abgang:
Lang, intensiv und komplex
Kommentar:
Mein zweiter islay vor 42 jahren. Immer noch einer der besten, immer noch ein liebling. Die qualität ist einfach unglaublich hoch
04.01.2021
marmeladow
bottle L8304 232015:48, entkorkt vor 71 Tagen.
Unverändert sehr lecker als unkomplizierter daily-dram, von dem man bei 40% ABV auch mal einen dram mehr nehmen kann.
Wird mit Zeit und Sauerstoff (Flasche gut halbleer) cremiger, vanillig-süsser und weniger rauchbetont.
Siehe auch sehr treffend Marko_I vom 20.02.2017
Im Vergleich zum teureren Port Askaig 8yo voller Genuss bei gut 15% geringerem Preis - QC bleibt aber klar der für mich beste unter den nicht überpreisten Laffis
Im Querschnitt bleibt es bei knappen vier Sternen
(diskreter werdend)
(kommt später)
Unverändert sehr lecker als unkomplizierter daily-dram, von dem man bei 40% ABV auch mal einen dram mehr nehmen kann.
Wird mit Zeit und Sauerstoff (Flasche gut halbleer) cremiger, vanillig-süsser und weniger rauchbetont.
Siehe auch sehr treffend Marko_I vom 20.02.2017
Im Vergleich zum teureren Port Askaig 8yo voller Genuss bei gut 15% geringerem Preis - QC bleibt aber klar der für mich beste unter den nicht überpreisten Laffis
Im Querschnitt bleibt es bei knappen vier Sternen












21.12.2020
hampiy
Aroma: Rauch ist das Erste, was einem entgegenkommt (40-45 ppm), um die anderen Aromen entdecken zu können, braucht es Zeit, nachher öffnet er sich und gibt leichte Vanillearomen und Zitrusfrüchte frei
Geschmack: der Rauch belegt auch den ganzen Mund mit Wucht, dann etwas Süsses
Abgang: zum Abgang hin etwas Eiche, bzw. Assoziation zu Salz
Geschmack: der Rauch belegt auch den ganzen Mund mit Wucht, dann etwas Süsses
Abgang: zum Abgang hin etwas Eiche, bzw. Assoziation zu Salz
16.12.2020
domani
Aroma: Intensiver medizinischer Rauch, Gummiabrieb, Fahrradschlauch, je nach Stimmung und Tagesform gerne auch mal Ölwanne oder Fahrradkette, im Hintergrund Zitrusfrüchte und Malzsüße, etwas Schokolade, sehr schwer hinter der Rauchnote Aromen zu finden
Geschmack: Die Rauchnote ist intensiv, kalter Rauch und kalte Asche, intensives Malz- und Röstaromen, wässrige Textur, fruchtig, Cranberrys, getrocknete Gewürze, der Rauch verfliegt recht schnell, Eiche, bittere Walnuss, kalte Rauch kommt zum Ende nochmals auf
Abgang: Mittellang
Kommentar: Nach 2013 mal wieder im Glas, handhabe ich gerne so mit den Klassikern um zu sehen ob und wie sich meine Wahrnehmung gegenüber dem Whisky verändert hat. Damals bewertet mit 76 Punkten, heute bin ich eher bei knapp über 80. Macht Spaß der Whisky
Geschmack: Die Rauchnote ist intensiv, kalter Rauch und kalte Asche, intensives Malz- und Röstaromen, wässrige Textur, fruchtig, Cranberrys, getrocknete Gewürze, der Rauch verfliegt recht schnell, Eiche, bittere Walnuss, kalte Rauch kommt zum Ende nochmals auf
Abgang: Mittellang
Kommentar: Nach 2013 mal wieder im Glas, handhabe ich gerne so mit den Klassikern um zu sehen ob und wie sich meine Wahrnehmung gegenüber dem Whisky verändert hat. Damals bewertet mit 76 Punkten, heute bin ich eher bei knapp über 80. Macht Spaß der Whisky
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Freilich mit 40Vol% etwas schwach. Der Phenolrauch und die maritimen Noten haben aber immer noch genug Power. Stets ein Genuß mit TOP PLV