Balvenie Triple Cask 16 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Balvenie
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 36
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Früchte:
Karamell:
Honig:
Sherry:
Gewürze:
Malz:
Apfel:
Kräuter:
Eiche:
Nüsse:
Rauch:
Orange:
Heide:
Grüner Apfel:
Floral:
Mandeln:
Zitrus:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Früchte:
Karamell:
Eiche:
Gewürze:
Sherry:
Honig:
Nüsse:
Malz:
Orange:
Öl:
Zitrus:
Schokolade:
Trauben:
Pflaume:
Gerste:
Floral:
Pfirsich:
Chili:
Kräuter:
Abgang
Süße:
Karamell:
Vanille:
Gewürze:
Früchte:
Malz:
Herb:
Sherry:
Nüsse:
Eiche:
Kaffee:
Öl:
Kräuter:
Schokolade:
Rauch:
Apfel:
Trauben:
Orange:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Tabak:
Floral:
Alkohol:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Balvenie Triple Cask 16 Jahre
Kunden-Bewertungen:
05.11.2020
rolandinho
20.09.2020
Nigel
20.09.2020
Nigel
01.06.2020
tedris
Aroma: sehr schöne tiefe Vanille- und Sherryaromen, süße Früchte, dann kommt die aromatische Würze der Eichenfässer, sehr schöne komplexe Nase
Geschmack: sehr aromatisch, mit viel Druck im Mund, obwohl nur 40%, Süße und Vanille
Abgang: wie ein Karamelldrops, lange bleibt süße Frucht und Vanille, dann Würze
Kommentar: sehr edler, komplexer Whisky, weich und vielfältig, einfach Spitze
Geschmack: sehr aromatisch, mit viel Druck im Mund, obwohl nur 40%, Süße und Vanille
Abgang: wie ein Karamelldrops, lange bleibt süße Frucht und Vanille, dann Würze
Kommentar: sehr edler, komplexer Whisky, weich und vielfältig, einfach Spitze
26.11.2019
Hagman
Aroma: Komplex, süsslich
Geschmack: weich und fruity, bisschen Eiche, im Abgang anhaltend
Kommentar: Da ich Balvenie mag, ist das der perfekte Start für mich
Geschmack: weich und fruity, bisschen Eiche, im Abgang anhaltend
Kommentar: Da ich Balvenie mag, ist das der perfekte Start für mich
05.11.2019
FelixFelix
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Das Aroma sehr voll und reich, der Alkohol weicht sehr schnell einer süßen Vanillenote. Karamell ist klar identifizierbar, wenn auch nicht mit jeder Nase. Interessanterweise ist das Karamell leeren Glas sehr dominant. Im vollen Glas "konkurriert" es mit der auch vorhandenen Frucht, die ich unter Vorbehalt als Apfel identifizieren würde.
Beim Geschmack tue ich mich schwer. Es lassen sich die unterschiedlichsten Noten herausschmecken, jeder Schluck bringt etwas anderes zu Tage. Immer vorhanden ist süße Vanille. Karamell flacht gegenüber der Präsenz im Aroma ab. Mal mehr, mal weniger Frucht. Sehr komplex, dabei weich.
Abgang erst süß - süffig mit anfangs ordentlich Wumms (Sherry?!), dann zunehmend trocken. Ganz am Ende eine traumhafte zartbittere Note (Eiche?!).




Geschmack:



Abgang:





Kommentar:
Das Aroma sehr voll und reich, der Alkohol weicht sehr schnell einer süßen Vanillenote. Karamell ist klar identifizierbar, wenn auch nicht mit jeder Nase. Interessanterweise ist das Karamell leeren Glas sehr dominant. Im vollen Glas "konkurriert" es mit der auch vorhandenen Frucht, die ich unter Vorbehalt als Apfel identifizieren würde.
Beim Geschmack tue ich mich schwer. Es lassen sich die unterschiedlichsten Noten herausschmecken, jeder Schluck bringt etwas anderes zu Tage. Immer vorhanden ist süße Vanille. Karamell flacht gegenüber der Präsenz im Aroma ab. Mal mehr, mal weniger Frucht. Sehr komplex, dabei weich.
Abgang erst süß - süffig mit anfangs ordentlich Wumms (Sherry?!), dann zunehmend trocken. Ganz am Ende eine traumhafte zartbittere Note (Eiche?!).
Geschmack: Trotz nur 40% starker Antritt, auch im Geschmack sehr intensiv und komplex mit Sherrynoten und Früchten, dahinter Vanille, Honig und Karamell. Im Mund ölig, sehr süffig, erst beim zweiten oder dritten schluck kommen auch die Eichennoten, aber ohne Bitterkeit.
Abgang: Lang, sehr angenehm, die süßen Fruchtnoten bleiben noch lange sürbar - lecker.
Kommentar: Absolut gelungen, tolle Mischung aus Sherry und Malz, sehr komplex, dabei süffig und angenehm zu trinken