Bowmore Port Cask 23 Jahre 1989/2013
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Bowmore
Die schottische Bowmore Brennerei liegt auf der idyllischen Insel Islay (gesprochen 'Aila'), die Teil der Inneren Hebriden ist. Bowmore wurde im 18. Jahrhundert gegründet und gehört damit zu den ältesten Brennereien Schottlands.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1779
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Geschmack
Süße:
Eiche:
Rauch:
Zitrus:
Sherry:
Nüsse:
Kaffee:
Salz:
Orange:
Floral:
Lagerfeuer:
Seetang:
Grapefruit:
Honig:
Kräuter:
Herb:
Maritime Noten:
Abgang
Rauch:
Früchte:
Gewürze:
Salz:
Floral:
Lagerfeuer:
Seetang:
Kräuter:
Maritime Noten:
Geschmacksbewertung
- Bowmore Port Cask 23 Jahre 1989/2013
Kunden-Bewertungen:
31.07.2019
Herstellerbeschreibung
04.05.2016
Speymalt
Bowmore 1989 PortCask 23J
Kurze Analyse:
Viel Port und Eiche in der Nase. Eine leichte Orange und Vanillenote legt sich über das kräftige, würzige Fass. Die 50% Alc kühlen ein wenig die Nase. Der aromatische Rauch ist nur minimal vorhanden und wird im Bruchteil einer Sekunde von meiner Nase ausgeblendet.
Im Geschmack trifft man als erstes wieder das 23 Jahre alte Fass in Form eines Espresso an, gefolgt von einer leichten Säure der Orange und einer leichten Honigsüße. Der Port ist hier nur noch eine Randerscheinung, der Rauch im Geschmack nicht mehr vorhanden.
Der Abgang ist wärmend, voll und lang. Jetzt kleidet nur noch die würzige Eiche den Mundraum aus. Ein paar Nüsse bleiben noch auf der Zunge zurück.
4 von 5 Sterne
Kurze Analyse:
Viel Port und Eiche in der Nase. Eine leichte Orange und Vanillenote legt sich über das kräftige, würzige Fass. Die 50% Alc kühlen ein wenig die Nase. Der aromatische Rauch ist nur minimal vorhanden und wird im Bruchteil einer Sekunde von meiner Nase ausgeblendet.
Im Geschmack trifft man als erstes wieder das 23 Jahre alte Fass in Form eines Espresso an, gefolgt von einer leichten Säure der Orange und einer leichten Honigsüße. Der Port ist hier nur noch eine Randerscheinung, der Rauch im Geschmack nicht mehr vorhanden.
Der Abgang ist wärmend, voll und lang. Jetzt kleidet nur noch die würzige Eiche den Mundraum aus. Ein paar Nüsse bleiben noch auf der Zunge zurück.
4 von 5 Sterne
24.01.2016
Swiss_Highlander
Aroma: Zitrusfrucht, nussig-süsser Portwein, zarter Rauch
Geschmack: süss, aber nicht klebrig. Dazu jetzt geschmackvoller, süsser Lagerfeuerrauch. Genuss.
Abgang: lang, sehr lang und warm. Und wieder Rauch, der sehr lang angenehm im Mund zurückbleibt
Kommentar: Ein ganz grosser Whisky - aber mit einem grossen Preis.
Geschmack: süss, aber nicht klebrig. Dazu jetzt geschmackvoller, süsser Lagerfeuerrauch. Genuss.
Abgang: lang, sehr lang und warm. Und wieder Rauch, der sehr lang angenehm im Mund zurückbleibt
Kommentar: Ein ganz grosser Whisky - aber mit einem grossen Preis.
30.04.2014
ASWhisky
Aroma:
feuchte Blumenstiele aus der Vase
Veilchenöl
Früchte, Salz
Geschmack:
eindeutig wieder die Fehlnote Veilchenöl
die unangenehm am Gaumen klebt
nicht so dominant wie bei 17y
Grapefruit
sehr fruchtige und frische Noten
maritim
salzig
Abgang:
mittel,
fruchtig & salzig maritim
das Veilchenöl nur ganz fein im Hintergrund zu spüren
angenehmer Abgang
Kommentar:
78 von 100 Punkten
die Fehlnote darf sich ein 23y zu diesem Preis nicht leisten
damit hat sich Bowmore keinen Gefallen getan
insgesamt ist aber dieser Whisky genießbar
feuchte Blumenstiele aus der Vase
Veilchenöl
Früchte, Salz
Geschmack:
eindeutig wieder die Fehlnote Veilchenöl
die unangenehm am Gaumen klebt
nicht so dominant wie bei 17y
Grapefruit
sehr fruchtige und frische Noten
maritim
salzig
Abgang:
mittel,
fruchtig & salzig maritim
das Veilchenöl nur ganz fein im Hintergrund zu spüren
angenehmer Abgang
Kommentar:
78 von 100 Punkten
die Fehlnote darf sich ein 23y zu diesem Preis nicht leisten
damit hat sich Bowmore keinen Gefallen getan
insgesamt ist aber dieser Whisky genießbar
05.03.2014
WolferlQ3
Aroma: ganz dezent Rauch, Orange, etwas Nuß
Geschmack: Ja, die Eiche ist da. Dezente Süße im Hintergrund
Abgang: Jetzt kommt der Rauch in Verbindung mit Würze, kaltes Lagerfeuer bleibt am Gaumen zurück
Kommentar: ich habe selten einen Raucher probiert, der mich so extrem an ein Lagerfeuer erinnert hat. Überraschend auch der dann doch deutliche Rauch im Abgang, obwohl der vorher nicht zu riechen und fast nicht zu schmecken ist.
Geschmack: Ja, die Eiche ist da. Dezente Süße im Hintergrund
Abgang: Jetzt kommt der Rauch in Verbindung mit Würze, kaltes Lagerfeuer bleibt am Gaumen zurück
Kommentar: ich habe selten einen Raucher probiert, der mich so extrem an ein Lagerfeuer erinnert hat. Überraschend auch der dann doch deutliche Rauch im Abgang, obwohl der vorher nicht zu riechen und fast nicht zu schmecken ist.
07.06.2019
Trico
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: