Aultmore 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 12
i
Aroma
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Süße:
Heu:
Kräuter:
Vanille:
Orange:
Pfeffer:
Tabak:
Honig:
Herb:
Zitrus:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Eiche:
Vanille:
Rauch:
Pfeffer:
Sherry:
Beeren:
Schokolade:
Nüsse:
Malz:
Trauben:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Brombeere:
Limette:
Haselnüsse:
Weizen:
Muskat:
Honig:
Alkohol:
Chili:
Kräuter:
Herb:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Aultmore 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
22.12.2019
Hans-Juergen-K.
16.05.2019
Thomas
Aroma: spritig, geht für einen 18 jährigen gar nicht
Geschmack: Alkohol kommt durch, viel Eiche, kaum Frucht
Abgang:
Kommentar: sehr schwach für einen 18-jährigen
Geschmack: Alkohol kommt durch, viel Eiche, kaum Frucht
Abgang:
Kommentar: sehr schwach für einen 18-jährigen
17.11.2018
Martin
Aroma: Orange, Nektarine, starke Gewürze
Geschmack: Gewürze, Eiche, Vanille, Pfeffer
Abgang: Süß und Trocken
Kommentar: Sehr interessanter Malt, eine schöne Mischung aus Frucht und Gewürzen - mal was anderes - 91 Punkte
Geschmack: Gewürze, Eiche, Vanille, Pfeffer
Abgang: Süß und Trocken
Kommentar: Sehr interessanter Malt, eine schöne Mischung aus Frucht und Gewürzen - mal was anderes - 91 Punkte
30.09.2017
Tomm
Aroma: Voll weich, Birnenfruchtig, mit einer sanften Honigsüße
Geschmack: Mild; leicht trockene Fruchtigkeit und ein Hauch pfeffriger Würzigkeit ...
Abgang: Mittellang; würzig-trocken, am Ende etwas Honig
Kommentar:
Vorrangig mild und ausgewogen, aber wenig Intensität.
In keinster Weise beeindruckend; schon gar nicht angesichts des hohen Preises.
Geschmack: Mild; leicht trockene Fruchtigkeit und ein Hauch pfeffriger Würzigkeit ...
Abgang: Mittellang; würzig-trocken, am Ende etwas Honig
Kommentar:
Vorrangig mild und ausgewogen, aber wenig Intensität.
In keinster Weise beeindruckend; schon gar nicht angesichts des hohen Preises.
23.04.2017
maltaholic
Recht hell für seine 18 Jahre mit Sherry Cask.
Vom Sherry rieche ich zunächst nichts. Eher Holz, Honig und süße Früchte. Kein sehr starkes Aroma.
Geschmacklich setzt sich das fort: Eiche, Honig, ganz leicht Vanille. Wird mit der Zeit etwas würziger.
Der Abgang ist würzig, trocken.
Versteht mich nicht falsch, den kann man trinken, aber irgendwie ist der ausdrucksschwach, nichtssagend.
Vom Sherry rieche ich zunächst nichts. Eher Holz, Honig und süße Früchte. Kein sehr starkes Aroma.
Geschmacklich setzt sich das fort: Eiche, Honig, ganz leicht Vanille. Wird mit der Zeit etwas würziger.
Der Abgang ist würzig, trocken.
Versteht mich nicht falsch, den kann man trinken, aber irgendwie ist der ausdrucksschwach, nichtssagend.
09.01.2017
Marko_I
Aroma: Himbeer-/Erdbeerbonbons, Limettensirup, dann Vanillepudding, intensive Getreidenoten, etwas aromatisches, frisches Heu, ein Hauch weißer Pfeffer - sehr angenehm, rund, elegant
Geschmack: die roten Beeren schimmern mal kurz durch, eher herbe Limette, trockener Weißwein... dann wieder Getreide, Malz, etwas keksig-süß, etwas kräuterig, insgesamt trocken und samtig
Abgang: lang, samtig, sehr trocken, weißer Pfeffer, etwas altes Leder
Kommentar: Sehr leckerer und vor allem eleganter Whisky, trotzdem interessant und nicht zu rund/gefällig. Mir gefällt er aus dem Gedächtnis heraus sogar etwas besser als der 25er, 80-90€ sind kein Schnäppchen, aber wenn man vom Stil her auf was Edleres stehr, sind die hier angemessen.
Geschmack: die roten Beeren schimmern mal kurz durch, eher herbe Limette, trockener Weißwein... dann wieder Getreide, Malz, etwas keksig-süß, etwas kräuterig, insgesamt trocken und samtig
Abgang: lang, samtig, sehr trocken, weißer Pfeffer, etwas altes Leder
Kommentar: Sehr leckerer und vor allem eleganter Whisky, trotzdem interessant und nicht zu rund/gefällig. Mir gefällt er aus dem Gedächtnis heraus sogar etwas besser als der 25er, 80-90€ sind kein Schnäppchen, aber wenn man vom Stil her auf was Edleres stehr, sind die hier angemessen.
Geschmack: sich erst langsam aufbauender kräftig süßwürziger Antritt, cremige Süßweinnoten, Vanille, Orangen, weiße Schokolade, etwas pfeffrige Schärfe, würzige Eiche
Abgang: mittellang und süßwürzig, leicht trocken werdend - leichte Zitrusnoten, Weißweinnoten und leichte würzige Eiche bleiben
Kommentar: ein etwas anderer Speysider - leichte filigrane Noten, sehr entdeckerfreundlich - mein Fazit: 4,1 Sterne