Glenlivet Double Oak mit 2 Gläsern - neues Design 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenlivet
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 14
i
Aroma
Früchte:
Floral:
Süße:
Kräuter:
Vanille:
Malz:
Birne:
Ananas:
Gras:
Grüner Apfel:
Pfirsich:
Tropische Früchte:
Sherry:
Nüsse:
Eiche:
Apfel:
Banane:
Heide:
Honig:
Geschmack
Früchte:
Malz:
Süße:
Birne:
Vanille:
Floral:
Kräuter:
Apfel:
Nüsse:
Beeren:
Heide:
Grüner Apfel:
Haselnüsse:
Öl:
Pfirsich:
Tropische Früchte:
Abgang
Früchte:
Eiche:
Malz:
Nüsse:
Haselnüsse:
Gewürze:
Süße:
Ananas:
Vanille:
Schokolade:
Banane:
Geschmacksbewertung
- Glenlivet Double Oak mit 2 Gläsern - neues Design 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
09.04.2021
ChristianG
15.03.2021
fghjk
Aroma:


Geschmack:
Abgang:
Kommentar:




Geschmack:




Abgang:


Kommentar:
25.01.2021
Peter K.
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ein sehr schöner runder Whisky. Süffig, frisch und zart. Abgerundet mit Ananas, Vanille und ? Banane ? Für den Preis perfekt. Auf der Zunge sowas von mild mit floralen Nuancen. Auch wenn er gefärbt und kühlgefiltert ist, einer meiner Favoriten in der 30,00 € - Klasse. Im Rahmen der Preisklasse durchaus als komplex zu bezeichnen. Cheers !





Geschmack:


Abgang:



Kommentar: Ein sehr schöner runder Whisky. Süffig, frisch und zart. Abgerundet mit Ananas, Vanille und ? Banane ? Für den Preis perfekt. Auf der Zunge sowas von mild mit floralen Nuancen. Auch wenn er gefärbt und kühlgefiltert ist, einer meiner Favoriten in der 30,00 € - Klasse. Im Rahmen der Preisklasse durchaus als komplex zu bezeichnen. Cheers !
29.12.2020
Reinhard
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:


Kommentar:
25.12.2020
hbo4m
Kommentar: mein zweiter Dram war wesentlich besser und darum schicke ich noch ein Stern nach.
24.12.2020
hampiy
Aroma: auf Anhieb eine schöne, tiefe Vanille in der Nase, die Früchte sind dann schon eher reife Äpfel, fast hin zu roten Früchten, denn eventuell war das beteiligte European Cask ein Sherry-Fass; die Leichtigkeit und die schöne dezente Fruchtigkeit verrät eindeutig den Speysider, zumal er auch noch leicht floral ist
Geschmack: im Mund hält sich die Vanille vom Anfang bis zum Abgang hartnäckig fest; leicht malzig
Abgang: im Abgang nur eine ganz leichte Eichenwürze
Geschmack: im Mund hält sich die Vanille vom Anfang bis zum Abgang hartnäckig fest; leicht malzig
Abgang: im Abgang nur eine ganz leichte Eichenwürze
Geschmack: Für 40% recht intensiver Antritt, Fruchtnoten von Apfel und tropischen Früchten, Vanille im Hintergrund, trockener werdend
Abgang: Fass wird stärker, trocken aber nicht bitter, mittellang
Kommentar: Gefällt mir deutlich besser als der vergleichbare Glenfiddich 12. Er ist runder, fruchtiger ohne zu süß zu werden. Es scheinen gute Fässer im Einsatz zu sein, denn der niedriger alkoholgehalt fällt nicht negativ auf. Ragt bei dem PLV unter den 12-Jährigen heraus.