Glenmorangie Signet
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenmorangie
Glenmorangie ist neben Glenfiddich die wohl bekannteste Brennerei Schottlands. Sie liegt in den nördlichen Highlands, wo die (meist illegale) Alkoholproduktion auf eine lange und bewegte Geschichte seit dem Mittelalter zurück blicken kann.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1843
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 47
i
Aroma
Süße:
Sherry:
Früchte:
Gewürze:
Vanille:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Ingwer:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Karamell:
Eiche:
Pflaume:
Dattel:
Feige:
Beeren:
Nüsse:
Kaffee:
Honig:
Kräuter:
Zitrus:
Malz:
Rauch:
Trauben:
Orange:
Brombeere:
Muskat:
Birne:
Alkohol:
Minze:
Geschmack
Gewürze:
Süße:
Herb:
Kaffee:
Zimt:
Sherry:
Malz:
Schokolade:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Früchte:
Eiche:
Karamell:
Öl:
Rosine:
Vanille:
Orange:
Ingwer:
Zitrus:
Pflaume:
Pfeffer:
Feige:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Heide:
Dattel:
Haselnüsse:
Birne:
Honig:
Kuchen:
Kräuter:
Minze:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Kräuter:
Minze:
Vanille:
Eiche:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Früchte:
Karamell:
Schokolade:
Malz:
Kaffee:
Sherry:
Nüsse:
Heide:
Pfeffer:
Getrocknete Früchte:
Gerste:
Weizen:
Honig:
Chili:
Geschmacksbewertung
- Glenmorangie Signet
Kunden-Bewertungen:
11.11.2020
Thomas
Ich bin vom Glenmorangie Signet enteuscht!! Ich finde ihn überhaupt nicht vielschichtig, ausserdem fehlt mir im Abgang die Kraft. Er ist für mich keine 150€ Wert. Wenn er die Hälfte kosten würde wäre das gerade noch angemessen.
27.07.2020
Hafengucker
Kommentar: wunderbar vielschichtuger Whisky, gut ausbalanciert, zergeht fast auf der Zunge. Ein sehr schöner Malt für festliche Momente, leider etwas teuer
24.04.2020
LS
Kommentar:
:
:



09.11.2019
Oliver
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Enorm komplexer spitzen Whisky. Eine solche vielfallt dunkler Aromen ist wirklich außergwöhnlich und jeden Cent wert. Ich kann ihn nur empfehlen 5/5 Sterne







Geschmack:







Abgang:







Kommentar: Enorm komplexer spitzen Whisky. Eine solche vielfallt dunkler Aromen ist wirklich außergwöhnlich und jeden Cent wert. Ich kann ihn nur empfehlen 5/5 Sterne
21.10.2019
marmeladow
Genossen gut 2 Stunden nach dem enttäuschenden Glen Grant 18yo - laut Murray der beste Single Malt der Welt (da kann ich nur maliziös lächeln).
Für mich 01/2019 annähernd gleicher Einkaufspreis, aber ein Unterschied wie zwischen trübem Tag und herrlichstem Wetter: SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LOSE AND SOMETIMES YOU DRAW, YOU ALWAYS LEARN!
Für mich 01/2019 annähernd gleicher Einkaufspreis, aber ein Unterschied wie zwischen trübem Tag und herrlichstem Wetter: SOMETIMES YOU WIN, SOMETIMES YOU LOSE AND SOMETIMES YOU DRAW, YOU ALWAYS LEARN!
14.10.2019
marmeladow
L70793 - 26/07/2018 - 18007863 - 3. Runde, entkorkt vor 25 Tagen, Flasche halbvoll.
ZEIT lassen - und mit und ohne etwas Wasserzugabe - gro0ßartig komplex und mit vielen wechselnden Aspekten
Aroma:
Zusätzlich Anklänge von Kakao, Amaretto, Tiramisu
Geschmack:
ohne Wasser deutliche Würze, mit Wasser feine Bitter-Süße mit hochkomplexen Geschmacksnoten. Wunderbar cremiges komplexes Mundgefühl.
Abgang:
lang, vielfältig, zum Schluss trocken-schärfer werdend
Kommentar:
In meiner Spitzengruppe geschmacklich gleichauf mit Glenfarclas 25yo, Glengoyne 21yo und Glendronach 21yo. Bietet durch den Barley und wohl auch andere Aspekte der Machart andersartige Noten mit Anklängen an extrem aromatischen Espresso, Tiramisu, Kakao und Amaretto, die schon wirklich tief beeindrucken. Daher den Mehrpreis gegen die benannten gut gereiften "Alten" wert. Anders, aber eben auch TOP. Ist seinen Preis für die Bereicherung des Erfahrungsspektrums wert. Ich habe ihn daher gleich noch einmal erworben.
ZEIT lassen - und mit und ohne etwas Wasserzugabe - gro0ßartig komplex und mit vielen wechselnden Aspekten
Aroma:















Zusätzlich Anklänge von Kakao, Amaretto, Tiramisu
Geschmack:















ohne Wasser deutliche Würze, mit Wasser feine Bitter-Süße mit hochkomplexen Geschmacksnoten. Wunderbar cremiges komplexes Mundgefühl.
Abgang:









lang, vielfältig, zum Schluss trocken-schärfer werdend
Kommentar:
In meiner Spitzengruppe geschmacklich gleichauf mit Glenfarclas 25yo, Glengoyne 21yo und Glendronach 21yo. Bietet durch den Barley und wohl auch andere Aspekte der Machart andersartige Noten mit Anklängen an extrem aromatischen Espresso, Tiramisu, Kakao und Amaretto, die schon wirklich tief beeindrucken. Daher den Mehrpreis gegen die benannten gut gereiften "Alten" wert. Anders, aber eben auch TOP. Ist seinen Preis für die Bereicherung des Erfahrungsspektrums wert. Ich habe ihn daher gleich noch einmal erworben.