Macallan Double Cask 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Macallan
Macallan ist eine der ältesten lizensierten Brennereien Schottlands und gehört als „Rolls Royce unter den Malts“ heute weltweit zu den bekanntesten Single Malt Whisky Marken.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1824
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 12

i
Aroma
Süße:
Vanille:
Früchte:
Zitrus:
Orange:
Karamell:
Sherry:
Nüsse:
Eiche:
Apfel:
Öl:
Honig:
Schokolade:
Malz:
Rauch:
Pflaume:
Rosine:
Dattel:
Pfirsich:
Grapefruit:
Alkohol:
Käse:
Geschmack
Süße:
Honig:
Gewürze:
Sherry:
Karamell:
Rosine:
Eiche:
Nüsse:
Vanille:
Öl:
Ingwer:
Früchte:
Schokolade:
Malz:
Rauch:
Pflaume:
Walnuss:
Pfeffer:
Grapefruit:
Mandeln:
Nelke:
Alkohol:
Chili:
Zitrus:
Abgang
Süße:
Nüsse:
Sherry:
Öl:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Orange:
Karamell:
Kuchen:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Macallan Double Cask 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
26.11.2019
WHL
Kommentar: 5 Sterne ohne Wenn und Aber. Preispolitik hin oder her - es gilt, den Geschmack (individuell) zu bewerten. Und ich honoriere die geradezu perfekte Geradlinigkeit im Taste, das filigrane Aroma und die Summe eines erstklassigen Eindrucks, wie man ihn bei Macallan zu erzeugen vermag. Denn dass ein New Make ein solches Resultat erzielen kann, zeugt von einem hervorragenden Fassmanagement. Er begegnet einem verhalten süß und zitrusfruchtig, im Mund zunächst kräftig mit einem Hauch Ingwer, dann aber sofort wechselnd zu elegantem Karamell, zarten Korinthen, Honig, Vanille und ist dabei extrem weich. Fast ist der Alkohol gar nicht spürbar. Natürlich kann man ihn sich mit ein paar mehr Prozenten wünschen. Doch die Intensität des Geschmacks im Abgang entschädigt allemal - noch 2 Stunden später hatte ich den Eindruck, ein toll cremiges Karamellbonbon gelutscht zu haben.
24.03.2019
Julian
Kommentar:
Lecker aber zu teuer
Lecker aber zu teuer
18.01.2019
McMarc
Kommentar:

22.06.2018
Manfred
Kommentar: Macallan, Speyside, : Klar: Prestigewhisky
Viel gesammelt, besonders Japan.
Dadurch Preis für das Gebotene oft in keinem Verhältnis.
( War früher anders). Tipp: Eher meiden, außer man hat das große Geld.
Aber auch dann: ist er es dir wert ? Eher nein.
Viel gesammelt, besonders Japan.
Dadurch Preis für das Gebotene oft in keinem Verhältnis.
( War früher anders). Tipp: Eher meiden, außer man hat das große Geld.
Aber auch dann: ist er es dir wert ? Eher nein.
07.06.2018
Ralf
Aroma:
Im Aroma eine schöne Note nach Vanille, Pflaumen und Datteln.
Geschmack:
Im Geschmack findet sich ein Hauch Eiche. Dazu bisschen Karamell, Kandis und Honig. Vllt auch ein wenig dunkles getrocknetes Obst wie Pflaumen oder Rosinen.
Die in der Nase befindliche süße fehlt jedoch ein wenig.
Abgang:
Der Abgang ist sanft, relativ kurz mit einem Hauch Eiche. Im großen und ganzen ein leichter gut aufeinander abgestimmter Tropfen. Jedoch mit 40% ein wenig zu Lasch.
Kommentar:
Netter Whisky ohne Ecken und Kanten. Leicht weich und süffig.
Für das was Geboten wird allerdings viel zu teuer !!!
Im Aroma eine schöne Note nach Vanille, Pflaumen und Datteln.
Geschmack:
Im Geschmack findet sich ein Hauch Eiche. Dazu bisschen Karamell, Kandis und Honig. Vllt auch ein wenig dunkles getrocknetes Obst wie Pflaumen oder Rosinen.
Die in der Nase befindliche süße fehlt jedoch ein wenig.
Abgang:
Der Abgang ist sanft, relativ kurz mit einem Hauch Eiche. Im großen und ganzen ein leichter gut aufeinander abgestimmter Tropfen. Jedoch mit 40% ein wenig zu Lasch.
Kommentar:
Netter Whisky ohne Ecken und Kanten. Leicht weich und süffig.
Für das was Geboten wird allerdings viel zu teuer !!!
08.09.2017
Marko_I
Aroma: gefällig und gemütlich, süß, viel Karamell & Milchschokolade, etwas trockenes, altes Holz
Geschmack: süß mit etwas Würze, Milchschokolade, Toffee, sehr cremiges Mundgefühl, leichte Schärfe, sehr süffig, für 40% kräftig genug, nicht zu wässrig
Abgang: mittellang, warm, Milchkaffee, etwas Holz
Kommentar: Sehr süffig, sehr unspektakulär, schöner Einsteiger- und Fernsehwhisky, Güteklasse Balvenie 12 Doublewood. So viel (~35-40) würde dann auch dafür ausgeben und nicht mit über 70 € fast das Doppelte.
Geschmack: süß mit etwas Würze, Milchschokolade, Toffee, sehr cremiges Mundgefühl, leichte Schärfe, sehr süffig, für 40% kräftig genug, nicht zu wässrig
Abgang: mittellang, warm, Milchkaffee, etwas Holz
Kommentar: Sehr süffig, sehr unspektakulär, schöner Einsteiger- und Fernsehwhisky, Güteklasse Balvenie 12 Doublewood. So viel (~35-40) würde dann auch dafür ausgeben und nicht mit über 70 € fast das Doppelte.