Talisker 25 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Aroma
Gewürze:
Rauch:
Seetang:
Maritime Noten:
Früchte:
Vanille:
Süße:
Sherry:
Eiche:
Orange:
Feige:
Honig:
Zitrus:
Geschmack
Nüsse:
Gewürze:
Öl:
Maritime Noten:
Salz:
Pfeffer:
Rauch:
Sherry:
Seetang:
Chili:
Früchte:
Süße:
Geschmacksbewertung
- Talisker 25 Jahre
Kunden-Bewertungen:
25.11.2019
marmeladow
24.01.2019
LeChiffre
Aroma:
maritime Noten mit Seetang, sehr würzig, der genannte Schiffslack ist da, dahinter leichte Rauchnote, nach einer Weile leichte Fruchtnoten und Vanille
Geschmack:
weicher Antritt und ölig werdend im Mund, der maritime Einruck aus der Nase bleibt, zunehmende Süße und pfeffrige Würzigkeit, leicht salzig, prickelnde Schärfe, etwas Rauch im Hintergrund
Abgang:
angenehm leicht herbe bis bittere Eiche, sehr würzig, die leichte Rauchigkeit bleibt, lang anhaltend
Kommentar:
Der 25-jährige Talisker kommt reif, kräftig und intensiv daher, ohne die Talisker-Talisker-typischen Noten verloren zu haben. Ein sehr schöner Single Malt für besondere Momente. Leider aber zu hochpreisig für das Gebotene. Der 18-jährige für mich die bessere Wahl.
maritime Noten mit Seetang, sehr würzig, der genannte Schiffslack ist da, dahinter leichte Rauchnote, nach einer Weile leichte Fruchtnoten und Vanille






Geschmack:
weicher Antritt und ölig werdend im Mund, der maritime Einruck aus der Nase bleibt, zunehmende Süße und pfeffrige Würzigkeit, leicht salzig, prickelnde Schärfe, etwas Rauch im Hintergrund







Abgang:
angenehm leicht herbe bis bittere Eiche, sehr würzig, die leichte Rauchigkeit bleibt, lang anhaltend



Kommentar:
Der 25-jährige Talisker kommt reif, kräftig und intensiv daher, ohne die Talisker-Talisker-typischen Noten verloren zu haben. Ein sehr schöner Single Malt für besondere Momente. Leider aber zu hochpreisig für das Gebotene. Der 18-jährige für mich die bessere Wahl.
02.09.2018
Alexander
Aroma:
Leichte Rauchnote, gedörrte Früchte (Feigen) süßlich mit etwas Honig. Hauch Sherry und ein Hauch Orange. Nach einer Weile gesellt sich nun auch eine Vanille Note dazu, das Gesamtbild wird fruchtiger.
Geschmack:
Warm mit etwas Rauch, Eichenwürze, süß wird schnell weich, ölig, voll und sehr aromatisch, ausgewogen, nichts domminiert oder stört.
Abgang:
Weich, süßlich, leicht herbe Eiche Noten, nicht bitter, bleibt süßlich und weich. Zum Schluss pfeffrig und leicht salzig, Speichelfluss fordernd, sehr lang, sehr gut…
Fazit:
Aus dem jungen wilden ist ein wahrer Gentleman geworden, elegant jedoch mit kraft und Charakter.
Leichte Rauchnote, gedörrte Früchte (Feigen) süßlich mit etwas Honig. Hauch Sherry und ein Hauch Orange. Nach einer Weile gesellt sich nun auch eine Vanille Note dazu, das Gesamtbild wird fruchtiger.
Geschmack:
Warm mit etwas Rauch, Eichenwürze, süß wird schnell weich, ölig, voll und sehr aromatisch, ausgewogen, nichts domminiert oder stört.
Abgang:
Weich, süßlich, leicht herbe Eiche Noten, nicht bitter, bleibt süßlich und weich. Zum Schluss pfeffrig und leicht salzig, Speichelfluss fordernd, sehr lang, sehr gut…
Fazit:
Aus dem jungen wilden ist ein wahrer Gentleman geworden, elegant jedoch mit kraft und Charakter.
16.12.2017
Lee-man
Aroma: Süß, komprimiert, Ölig, etwas Eiche
Geschmack: wenig Rauch, sanfter Antritt, komplexe Sherry Aromen
Abgang: sehr lang, süß
Kommentar:
Geschmack: wenig Rauch, sanfter Antritt, komplexe Sherry Aromen
Abgang: sehr lang, süß
Kommentar:
30.03.2017
Herstellerbeschreibung
Aroma: Maritim, prickelnd und würzig mit Schiffslack und leichtem Rauch.
Geschmack: Weich, süß und dennoch kräftig. Salzig und pfeffrig mit bitteren und rauchigen Akzenten.
Abgang: Wärmend, trocken und anhaltend. Dazu leicht rauchig und bitter.
Geschmack: Weich, süß und dennoch kräftig. Salzig und pfeffrig mit bitteren und rauchigen Akzenten.
Abgang: Wärmend, trocken und anhaltend. Dazu leicht rauchig und bitter.
29.03.2018
mymalt
Hochkomplex, braucht viel Zeit, wirkt aber erstaunlich jung geblieben und hat z.B. deutlich mehr Chili-Catch als der 18yo, für den aber eindeutig das wesentlich bessere PLV spricht.
Anfangs auch deutlich und sehr gut eingebunden Rauch und See, dann mit 4 gtt Wasser kommt noch ganz viel an Frucht, Süsse und auch Sherry nach.
Gegen Bowmore 25yo (deutlich teurer) hat er für mich die Nase knapp vorne.
4,9 Sterne