Laphroaig 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Laphroaig
Laphroaig (sprich: 'La-froig') bedeutet auf gälisch 'die schöne Niederung an der breiten Bucht'. Genauso schön ist die Gegend um die Brennerei, die auf der abgelegenen Insel Islay (sprich 'Ei-la') vor der Westküste Schottlands zu finden ist. Laphroaig Whiskys gelten als die rauchig-intensivsten Malt-Whiskys aus Schottland.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1815
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 36
i
Aroma
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Seetang:
Gewürze:
Salz:
Karamell:
Früchte:
Vanille:
Eiche:
Kräuter:
Herb:
Sherry:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Lagerfeuer:
Gras:
Apfel:
Rosine:
Leder:
Medizinischer Rauch:
Jod:
Schinken:
Pfirsich:
Honig:
Minze:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Eiche:
Vanille:
Maritime Noten:
Seetang:
Honig:
Früchte:
Salz:
Pfeffer:
Karamell:
Chili:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Medizinischer Rauch:
Alkohol:
Herb:
Sherry:
Zitrone:
Schokolade:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Gras:
Gerste:
Jod:
Zimt:
Kuchen:
Kräuter:
Abgang
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Malz:
Eiche:
Nüsse:
Öl:
Früchte:
Kaffee:
Salz:
Heide:
Alkohol:
Kräuter:
Herb:
Maritime Noten:
Zitrus:
Zitronenschale:
Geschmacksbewertung
- Laphroaig 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
16.12.2020
Christoph
Kommentar: Moin Freunde eines guten Schlucks. Ich verstehe nicht viel von detaillierten Beschreibungen unterschiedlichster Geschmacks-Nuancen. Ich mag‘s rauchig, ich mag‘s torfig. Dieser hier, ist einer besten, den ich je im Glas hatte. Ein Musthave für alle Liebhaber von Spitzenwhiskys. Ausgewogen bis hin zum letzen Geschmacksrezeptor. Würde mir gern mehr Flaschen hinlegen. Leider nur eine Flasche pro Kunde. Absolute Kaufempfehlung...!!!
06.11.2020
MacRunrig
Aroma: Maritimer Rauch - spürbar, aber eher zurückhaltend; mit einer fruchtigen Süße (Fruchtnoten: in Richtung 'Cocktail aus hellen Dosenfrüchten') und ein wenig Sternfrucht/Karambole.
Geschmack: Süßes Gerstenmalz mit einer würzigen Fruchtigkeit; erst dann kommt ein Schub von maritimem Rauch: kräftiger als im Aroma, aber auch durch Alterung etwas 'gezähmt'. Auch die samtigen Eichentannine melden sich erst in der zweiten Reihe und bringen eine leichte pfeffrige Schärfe. Im Hintergrund Fruchtnoten ähnlich wie im Aroma.
Abgang: Lang. Anhaltender maritimer Rauch. Würzigkeit und Fruchtnoten klingen zusammen mit der Süße laaaangsam ab.
Kommentar: Für Genießer. Fünf Sterne (von 5)
Geschmack: Süßes Gerstenmalz mit einer würzigen Fruchtigkeit; erst dann kommt ein Schub von maritimem Rauch: kräftiger als im Aroma, aber auch durch Alterung etwas 'gezähmt'. Auch die samtigen Eichentannine melden sich erst in der zweiten Reihe und bringen eine leichte pfeffrige Schärfe. Im Hintergrund Fruchtnoten ähnlich wie im Aroma.
Abgang: Lang. Anhaltender maritimer Rauch. Würzigkeit und Fruchtnoten klingen zusammen mit der Süße laaaangsam ab.
Kommentar: Für Genießer. Fünf Sterne (von 5)
24.10.2020
Stefan
Ein Whisky der Extra Klasse - leider auch im Preis aber er ist es Wert, als ernsthafter „Trinker“ sollte man so etwas schon probiert haben.
26.09.2020
Symphysodon
Kommentar: Zwecks differenzierterer Abbildung.
26.09.2020
Symphysodon
Aroma:
Sehr vielschichtig im Aroma, der Rauch ist nach 18 Jahren schon recht dezent geworden.
Geschmack:
(weiß)
Lakritze
Anfangs Karamellsüße, dann schlägt der weiße Pfeffer zu ! Ist er verschwunden wird es wieder süßer und es folgt ein tolles Wechselspiel der aufgeführten Noten.
Abgang:
Hintenraus Gewürze, leicht ölig immer noch ,bisschen Eiche und es verbleibt der Rauch (der hält sich doch recht lang , aber natürlich nicht so intensiv wie bei den jüngeren Kollegen).
Kommentar:Aroma und Geschmack: Toll !!! Meiner Meinung nach hat er seine "Schwäche" aber im Abgang. Da passiert irgendwie nicht mehr so viel.. Deswegen (und natürlich auch ob der aufgerufenen Preise für die Abfüllung) nur 4,5* .







Sehr vielschichtig im Aroma, der Rauch ist nach 18 Jahren schon recht dezent geworden.
Geschmack:







Anfangs Karamellsüße, dann schlägt der weiße Pfeffer zu ! Ist er verschwunden wird es wieder süßer und es folgt ein tolles Wechselspiel der aufgeführten Noten.
Abgang:





Hintenraus Gewürze, leicht ölig immer noch ,bisschen Eiche und es verbleibt der Rauch (der hält sich doch recht lang , aber natürlich nicht so intensiv wie bei den jüngeren Kollegen).
Kommentar:Aroma und Geschmack: Toll !!! Meiner Meinung nach hat er seine "Schwäche" aber im Abgang. Da passiert irgendwie nicht mehr so viel.. Deswegen (und natürlich auch ob der aufgerufenen Preise für die Abfüllung) nur 4,5* .
26.07.2020
Werner
Kommentar:
Der beste Whisky den ich bisher getrunken habe. Leider verlässt er meine Preisklasse...
Der beste Whisky den ich bisher getrunken habe. Leider verlässt er meine Preisklasse...