Produktbeschreibung
Die Brennerei: Talisker
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Bewertungen





ganz leichter weicher Rauch, Meeresluft, fruchtig, ganz leicht süß, im Hintergrund kommen Zitrusfrüchte wie Orangen und Limette, Leder, schön erfrischend
Geschmack:
leichter angenehmer Rauch. Etwas salzig jedoch zugleich süß mit Früchten, Apfel, Zitrusfrüchte, Orange, leicht ölig werdend, etwas Schokolade
Abgang:
Zartbitter Schokolade, leichter Rauch und maritime Noten, süßlich und dennoch bitter werdend, lang.
Kommentar:
fein abgestimmter Malt. Der erschlägt jetzt nicht unbedingt mit Komplexität, ist aber dennoch sehr lecker und gut zu trinken. Das wiederum ist bei dem Preis ein Nachteil denn für das gut zu trinken ist er dann doch zu teuer.
ganz leichter weicher Rauch, Meeresluft, fruchtig, ganz leicht süß, im Hintergrund kommen Zitrusfrüchte wie Orangen und Limette, Leder, schön erfrischend
Geschmack:
leichter angenehmer Rauch. Etwas salzig jedoch zugleich süß mit Früchten, Apfel, Zitrusfrüchte, Orange, leicht ölig werdend, etwas Schokolade
Abgang:
Zartbitter Schokolade, leichter Rauch und maritime Noten, süßlich und dennoch bitter werdend, lang.
Kommentar:
fein abgestimmter Malt. Der erschlägt jetzt nicht unbedingt mit Komplexität, ist aber dennoch sehr lecker und gut zu trinken. Das wiederum ist bei dem Preis ein Nachteil denn für das gut zu trinken ist er dann doch zu teuer.
Hochkomplex, braucht viel Zeit, wirkt aber erstaunlich jung geblieben und hat z.B. deutlich mehr Chili-Catch als der 18yo, für den aber eindeutig das wesentlich bessere PLV spricht.
Anfangs auch deutlich und sehr gut eingebunden Rauch und See, dann mit 4 gtt Wasser kommt noch ganz viel an Frucht, Süsse und auch Sherry nach.
Gegen Bowmore 25yo (deutlich teurer) hat er für mich die Nase knapp vorne.
4,9 Sterne
Hochkomplex, braucht viel Zeit, wirkt aber erstaunlich jung geblieben und hat z.B. deutlich mehr Chili-Catch als der 18yo, für den aber eindeutig das wesentlich bessere PLV spricht.
Anfangs auch deutlich und sehr gut eingebunden Rauch und See, dann mit 4 gtt Wasser kommt noch ganz viel an Frucht, Süsse und auch Sherry nach.
Gegen Bowmore 25yo (deutlich teurer) hat er für mich die Nase knapp vorne.
4,9 Sterne
maritime Noten mit Seetang, sehr würzig, der genannte Schiffslack ist da, dahinter leichte Rauchnote, nach einer Weile leichte Fruchtnoten und Vanille






Geschmack:
weicher Antritt und ölig werdend im Mund, der maritime Einruck aus der Nase bleibt, zunehmende Süße und pfeffrige Würzigkeit, leicht salzig, prickelnde Schärfe, etwas Rauch im Hintergrund







Abgang:
angenehm leicht herbe bis bittere Eiche, sehr würzig, die leichte Rauchigkeit bleibt, lang anhaltend



Kommentar:
Der 25-jährige Talisker kommt reif, kräftig und intensiv daher, ohne die Talisker-Talisker-typischen Noten verloren zu haben. Ein sehr schöner Single Malt für besondere Momente. Leider aber zu hochpreisig für das Gebotene. Der 18-jährige für mich die bessere Wahl.