Tormore 16 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tormore
Die Speyside Destillerie Tormore war eine der ersten neueren Brennereien, die erst im 20. Jahrhundert gegründet wurden. Sie ist eher für ihre einzigartige und hübsche Architektur als für ihren Whisky bekannt, denn dieser wird überwiegend für Blends verwendet. Die Destillerie stand ab 1986, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt nicht einmal 30 Jahre alt war, unter Denkmalschutz. Der gälische Name 'Torra Mhoir' bedeutet 'der große Hügel'.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1960
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 11
i
Aroma
Früchte:
Süße:
Nüsse:
Öl:
Malz:
Orange:
Zitrus:
Gewürze:
Birne:
Beeren:
Eiche:
Rauch:
Karamell:
Alkohol:
Geschmack
Früchte:
Birne:
Süße:
Melone:
Malz:
Eiche:
Orange:
Karamell:
Zitrus:
Sherry:
Vanille:
Nüsse:
Gewürze:
Rauch:
Banane:
Öl:
Alkohol:
Geschmacksbewertung
- Tormore 16 Jahre
Kunden-Bewertungen:
15.04.2021
hampiy
25.08.2020
Richard
Kommentar:sehr lecker ,fruchtig, warmer Abgang.
04.04.2020
Matthias







Kommentar:
Habe innerhalb der letzten 2 Wochen mich insgesamt 4mal an diesen Tropfen gewagt. Ich denke ich bin überfordert. Er hat eine extrem starke alkoholische Note, brennt und sehr wärmend im Abgang. Klar, 48% sind ordentlich - aber Fassstärke haben wir trotzdem noch nicht.
All die beschriebenen Fruchtnoten bleiben durch die starke alkoholische Note sehr lange im Hintergrund. Dann kommen die bereits beschriebenen Früchte durch, meiner Ansicht nach Banane, Birnenkompott und am Ende kommen leichte Sherryaromen/dunkle Früchte und etwas Eiche/Holz.
Alles aber zu jederzeit von einem - meiner Ansicht nach viel zu starkem - Alkohlbrennen überstrahlt.
Mit Wasser verdünnen war mein erster Gedanke, aber damit verdünnt man überwiegend den Gesamt-Geschmack herunter.
Ich bin etwas enttäuscht, war doch der 12-jährige „blaue“ ein super Whiskey (Sahnig, Toffee), jedoch hat der 16jährige hier nicht viel mit dem bla
23.11.2019
Zabo Taster
Aroma: Weich mit Orangen
Geschmack: Fruchtig und süß.
Abgang: Sehr lang und leicht trocken.
Kommentar: Toller Whisky 4 Sterne.
Geschmack: Fruchtig und süß.
Abgang: Sehr lang und leicht trocken.
Kommentar: Toller Whisky 4 Sterne.
14.01.2019
Manfred





Aroma: volle saftige Orange, Malz, Karamell, dezent Eiche. Würze und Alkohol kribbeln in der Nase, vergeht aber mit der Zeit.
Geschmack: schöner kräftiger Antritt durch die 48 %, Orange, Malz und Eiche im Wechselspiel
Abgang: Mittellang bis lang, Frucht baut sich ab und Eiche bleibt als angenehme Kaffee-Note mit etwas Karamell und leicht Vanille.
Kommentar: Batch 1611. Toll gemachter Ex-Bourbon-Fass Whisky, mit 55-60 Euro bei 16 Jahren fairer Preis! Schöne Flasche!
07.01.2019
LeChiffre
Aroma:
weich und tiefe Fruchtigkeit, süße Orange/Birne, leichte Würzigkeit
Geschmack:
vollmundig, saftige fruchtige Süße mit Orange/Birne, prickelnde Würzigkeit
Abgang:
lang im Mund verweilend, leicht trocken, leichte Eichenwürze, Malz
Kommentar:
Großartiger kräftiger fruchtig-süßer Single Malt mit klasse Nosing. Einer meiner liebsten Single Malt Whiskys -> 4.5/5!
weich und tiefe Fruchtigkeit, süße Orange/Birne, leichte Würzigkeit





Geschmack:
vollmundig, saftige fruchtige Süße mit Orange/Birne, prickelnde Würzigkeit




Abgang:
lang im Mund verweilend, leicht trocken, leichte Eichenwürze, Malz


Kommentar:
Großartiger kräftiger fruchtig-süßer Single Malt mit klasse Nosing. Einer meiner liebsten Single Malt Whiskys -> 4.5/5!
Geschmack: massiver Antritt, und zwar richtig tief süss und extrem himbeerig fruchtig; man kann auch sagen, so richtig süffig; Orangen sind auch wieder mit dabei; später dann, vor allem aber beim zweiten Schluck, baut sich eine ordentliche Würze der Eiche auf
Abgang: diese massive Eichenwürze erlaubt einen recht langen Abgang
Kommentar: Ein Whisky der absoluten Top-Klasse!