W. L. Weller Special Reserve
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Buffalo Trace
In der Stadt Frankfort, am Ufer des Kentucky River im US Bundesstaat Kentucky, liegt die Brennerei Buffalo Trace. 2013 wurde sie zum nationalen Kulturdenkmal (National Historic Landmark) ernannt wurde. Seit 200 Jahren ist Buffalo Trace nun schon mit der Kombination aus Tradition und Innovation erfolgreich.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Kentucky
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Abgang
Nüsse:
Öl:
Süße:
Honig:
Malz:
Eiche:
Weizen:
Früchte:
Vanille:
Rauch:
Banane:
Karamell:
Alkohol:
Geschmacksbewertung
- W. L. Weller Special Reserve
Kunden-Bewertungen:
22.09.2020
Johannes
17.09.2020
Hansjörg
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Was soll man von diesem Whiskey halten? Die Nase verspricht leider mehr als der Geschmack. Aroma reichlich Karamell, Vanille , etwas Eiche und tolle Süße ( alte überlagerte Bananen). Leider ist der Geschmack dem nicht ganz entsprechend. Nicht falsch verstehen, es ist kein schlechter Whiskey, aber für diesen Preis??? Nicht wirklich überzeugend. Der "Larceny" zb. ist um einiges günstiger, und bietet "fast" das gleiche. Sicher, der Weller ist besser, unbestritten, aber ist er dreimal so gut (preislich betrachtet)? Meiner Meinung nach : Nein. Dennoch, wer Wheat mag, darf hier zugreifen.
Fazit : wunderbare Nase / Aroma, weich, süß karamellig und Vanille, Geschmack, süß, weich ölig mit Alkohol (aber nicht störend). Abgang, Eiche, süße mittellang. Preis/Leistung...fraglich ob angemessen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Alternativ vom Profil her




Geschmack:



Abgang:


Kommentar: Was soll man von diesem Whiskey halten? Die Nase verspricht leider mehr als der Geschmack. Aroma reichlich Karamell, Vanille , etwas Eiche und tolle Süße ( alte überlagerte Bananen). Leider ist der Geschmack dem nicht ganz entsprechend. Nicht falsch verstehen, es ist kein schlechter Whiskey, aber für diesen Preis??? Nicht wirklich überzeugend. Der "Larceny" zb. ist um einiges günstiger, und bietet "fast" das gleiche. Sicher, der Weller ist besser, unbestritten, aber ist er dreimal so gut (preislich betrachtet)? Meiner Meinung nach : Nein. Dennoch, wer Wheat mag, darf hier zugreifen.
Fazit : wunderbare Nase / Aroma, weich, süß karamellig und Vanille, Geschmack, süß, weich ölig mit Alkohol (aber nicht störend). Abgang, Eiche, süße mittellang. Preis/Leistung...fraglich ob angemessen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Alternativ vom Profil her
08.05.2017
Herstellerbeschreibung
Aroma: Süß mit Vanille.
Geschmack: Honig, Vanille und Melasse.
Abgang: Weich mit Honig.
Geschmack: Honig, Vanille und Melasse.
Abgang: Weich mit Honig.
01.01.2020
Bourbone
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Guter wheated Bourbon für das was er ist, jedoch kann ich bei diesem Preis nicht mehr als 2 Sterne vergeben. Aufpassen diese Flasche hat in den USA eine unverbindliche Preisempfehlung von 25$! (Für eine 750ml Flasche..) Daher sollte man sich auch keine Wunder erhoffen. Jeder der für Weller Special Reserve mehr als 40 Euro ausgibt, tut sich keinen Gefallen. Preise jenseits der 100€ sind für mich eine Unverschämtheit, aber Angebot und Nachfrage regeln nunmal den Preis. Wenn sie etwas ähnliches probieren möchten, ihrem Geld jedoch lieb sind, empfehle ich ihnen entweder Larceny oder Woodford Reserve Wheat. Wenn es unbedingt von Buffalo Trace sein muss, dann greifen sie zu Eagle Rare oder Buffalo Trace 1 Liter. Sind zwar keine wheated Bourbon, aber gute Whiskeys zum fairen Preis!