Wild Turkey 101
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Wild Turkey
Die Wild Turkey Distillery in Lawrenceburg, Kentucky, ist ein außergewöhnliches Beispiel für eine Whiskybrennerei, die ihre eigene Vision davon hat, wie Bourbon sein sollte: charaktervoll, sehr aromatisch und eben auch voller Kraft. Die Brennerei ist noch nicht lange nach dem berühmten amerikanischen Vogel benannt. Ursprünglich unter dem Namen Ripy Distillery bekannt, erhielt sie 1940 den Namen der von Austin, Nichols & Co. entwickelten Marke. In diesem Jahr hatte Thomas McCarthy, Manager von Austin Nichols, einige Samples seines neuen Bourbons dabei, als er mit Freunden auf die Jagd nach wilden Truthähnen ging. Bald begannen sie, den Whisky 'Wild Turkey' (Wilder Truthahn) zu nennen, und so beschloss McCarthy, dies zum Markennamen für seinen Whisky zu machen.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
USA, Kentucky
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 53
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Karamell:
Eiche:
Rauch:
Alkohol:
Gewürze:
Nüsse:
Tabak:
Herb:
Honig:
Früchte:
Malz:
Weizen:
Kirsche:
Sherry:
Orange:
Pfeffer:
Öl:
Pfirsich:
Nelke:
Kräuter:
Minze:
Zitrus:
Roggen:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Karamell:
Gewürze:
Eiche:
Honig:
Nüsse:
Malz:
Pfeffer:
Weizen:
Rauch:
Öl:
Früchte:
Orange:
Zitrus:
Alkohol:
Roggen:
Dunkle Schokolade:
Muskat:
Kirsche:
Mandeln:
Nelke:
Chili:
Tropische Früchte:
Herb:
Abgang
Eiche:
Süße:
Vanille:
Gewürze:
Rauch:
Alkohol:
Herb:
Pfeffer:
Tabak:
Nüsse:
Malz:
Karamell:
Früchte:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Weizen:
Öl:
Muskat:
Zitrus:
Kaffee:
Honig:
Zimt:
Chili:
Geschmacksbewertung
- Wild Turkey 101
Kunden-Bewertungen:
10.11.2020
Florian
Selten so viel Qualität für so wenig Geld bekommen. Gehört mittlerweile zur Grundaustattung und ist absolut zu empfehlen! Geschmacklich 4 Sterne, weil es natürlich noch deutlich komplexere und bessere Tropfen gibt. Aber insgesamt muss ich 5 Sterne vergeben, da es für das Geld meines Wissens nach nichts vergleichbares gibt.
31.10.2020
Christopher
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Wild Turkey 101 zählt mit Fug und Recht zu den Premium-Bourbons, die für einen Budgetpreis erhältlich sind. Im Aroma Vanille und Karamell mit Kirche und einer leichten Minznote. Süß und zugleich würzig im Geschmack mit einem Hauch Muskat. Der Abgang ist ebenfalls würzig, warm und lang.
Fazit: Ein Bourbon, der für dieses Preis-Leistungsverhältnis nur schwer zu schlagen ist. Mit 101 Proof abgefüllt, sechs Jahre gereift und top im Ergebnis. Sollte man mal probiert haben!





Geschmack:




Abgang:



Kommentar: Wild Turkey 101 zählt mit Fug und Recht zu den Premium-Bourbons, die für einen Budgetpreis erhältlich sind. Im Aroma Vanille und Karamell mit Kirche und einer leichten Minznote. Süß und zugleich würzig im Geschmack mit einem Hauch Muskat. Der Abgang ist ebenfalls würzig, warm und lang.
Fazit: Ein Bourbon, der für dieses Preis-Leistungsverhältnis nur schwer zu schlagen ist. Mit 101 Proof abgefüllt, sechs Jahre gereift und top im Ergebnis. Sollte man mal probiert haben!
02.10.2020
Maximilian
Für knapp über 20 € absolut empfehlenswert, hat eine schöne süße aber durch den hohen Roggenanteil auch eine schöne würze, die 101 Proof sind absolut perfekt. In dieser Preisklasse zusammen mit Buffalo Trace (45%) das beste was ich bisher probiert habe, kann durchaus mit Bourbons, die 10 bis 15 € teurer sind, mithalten.
PLV der absolute Wahnsinn!
PLV der absolute Wahnsinn!
17.09.2020
Frank
Kommentar: Bisher mein Lieblingsbourbon. Nicht weich gespült, sondern kräftig, würzig und angenehm zu trinken. Preis-Leistung ist unschlagbar. Nächstes Mal bestelle ich gleich die 1Liter-Flasche. Hatte die 0,7Liter-Flasche zu Weihnachten geschenkt bekommen. War so schnell leer wie sonst selten eine andere Flasche. Die Volumenprozente fallen nicht auf. Einfach ein klasse Bourbon mit ordentlich Dampf. Meiner Meinung nach geht er Richtung Old Grand Dad 114, jedoch ohne Klebstoffnote in der Nase, aber dafür mit Roggen im Geschmack.
10.08.2020
Sascha
Kurz: Finde Preis Leistung hervorragend.
11.06.2020
Malthead
Ein kräftiger, eher eindimensionaler Bourbon:
Gewürze, Karamell, Vanille und Eiche - in eben dieser Abfolge. Was ihm an Komplexität fehlt macht er durch seine Intensität wieder wett. Die hohen 50.5 Volumenprozente tragen die Aromen super und geben ihnen den nötigen "Punch", wobei die hohen Volumenprozente toll durch die Würze, bedingt durch den hohen Rye-anteil, überdeckt werden und nicht auffallen. Toller Geschmack und super PLV machen ihn zu einem exzellenten "Everyday" Whisky, nur das Nosing lässt im Glencairn Glas zu wünschen übrig - eher als typischer Bourbon im Tumbler zu genießen.
Nicht zu vergleichen mit Jim Beam White Label oder Jack Daniels Old Nr. 7
Gewürze, Karamell, Vanille und Eiche - in eben dieser Abfolge. Was ihm an Komplexität fehlt macht er durch seine Intensität wieder wett. Die hohen 50.5 Volumenprozente tragen die Aromen super und geben ihnen den nötigen "Punch", wobei die hohen Volumenprozente toll durch die Würze, bedingt durch den hohen Rye-anteil, überdeckt werden und nicht auffallen. Toller Geschmack und super PLV machen ihn zu einem exzellenten "Everyday" Whisky, nur das Nosing lässt im Glencairn Glas zu wünschen übrig - eher als typischer Bourbon im Tumbler zu genießen.
Nicht zu vergleichen mit Jim Beam White Label oder Jack Daniels Old Nr. 7