
West Cork Brennerei
West Cork Distillers, gegründet 2003 von John O'Connell und den Cousins Ger und Denis McCarthy, begann als kleines Experiment in einem Hinterzimmer und entwickelte sich zur größten, irisch geführten Whiskey-Brennerei des Landes. Mit zwei gebrauchten Brennblasen aus der Schweiz und viel Pioniergeist produzierten sie zunächst in einem kleinen Raum, bevor sie 2014 nach Skibbereen zogen und 2020 in eine hochmoderne Brennerei an der Marsh Road umziehen konnten. Heute beschäftigt das Unternehmen über 140 Mitarbeitende, stellt irischen Whiskey, Gin und Wodka her und beliefert ein weltweites Publikum. Cork bleibt ein Zentrum für irische Whiskey- und Lebensmittelproduktion.
An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de/whisky.com liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.