Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Der Dalmore Vintage aus dem Jahr 2009 wurde in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche gereift und in handverlesenen Matusalem- sowie 10 Jahre alten Tawny Portweinfässern veredelt. Jedes Jahr treffen sich im November die Whiskymacher von Dalmore im historischen Warehouse der Highland Brennerei um die dort lagernden, alternden Fässer zu begutachten. Nur wenige und besondere Fässer werden dann per Hand für die Dalmore Vintage Abfüllung ausgewählt und sorgfältig miteinander vermählt.
Inverkehrbringer
Stillman Spirits SL, Paseo de la castellana 259D - 28 Norte, EDIFICIO T (MADRID) Spanien
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Die Brennerei: Dalmore
Die Dalmore Brennerei wurde im Jahr 1839 gegründet. Die Brennerei wurde lange vom adeligen schottischen Mackenzie-Clan geführt. Ein Mitglied des Clans rettete einst König Alexander III auf Hirschjagd das Leben, indem er einen ihn angreifenden Hirschen in letzter Sekunde erstach. Daraufhin war der König so dankbar, dass er dem Mackenzie-Clan gestattete den königlichen Zwölfender Hirschen auf ihrem Wappen zu tragen. Noch heute ist dieses Symbol auf den Dalmore Flaschen abgebildet. Schon 1874 wurden dort vier Brennblasen verwendet, 1966 wurde dann auf acht aufgestockt.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Highlands
Gründungsjahr
1839
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Huibuh
am 07.04.2025
Herstellerbeschreibung
am 27.03.2025
Aroma: Ein Hauch von Manuka-Honig, dunkler Pflaume, gemahlenem schwarzen Pfeffer und einem Hauch von Nelke.
Geschmack: Sauerkirschen und Datteln, verfeinert mit Noten von kandierten Bitterorangen, frischen Feigen und leichtem Kakao.
Abgang: Reichhaltige Pflaume, ergänzt durch saftigen Ingwerkuchen, geröstete Kastanien und weiche Holzgewürze.
Geschmack: Sauerkirschen und Datteln, verfeinert mit Noten von kandierten Bitterorangen, frischen Feigen und leichtem Kakao.
Abgang: Reichhaltige Pflaume, ergänzt durch saftigen Ingwerkuchen, geröstete Kastanien und weiche Holzgewürze.
Duft: Ledersattel, frisch gepreßter, lebendiger Orangensaft, Zuckerwatte, gebrannte Mandel, Vanilleeis, Kinderschokolade, dezent würzig in Richtung weißer Pfeffer, Nelke und Zimt
Geschmack: mittelintensiv-intensiv, Pistazie, Haselnußvollmilchschokolade, Feige, Nimm 2 Orangenbonbon, gereifter Balsamicoessig
Nachklang: mittellang, Rosinen, Nußassemblage aus Haselnuß, Walnuß und Macadamianuß, Ahornsirup, Kaffee
96 Punkte
Resümee: Die Bourbon-, Sherry- und Portcasks harmonieren super zusammen, große Blendkunst! Süffig, lecker, Füllstand schnell abnehmend :-).