Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Laphroaig, eine der ältesten und renommiertesten Destillerien auf Islay, ist bekannt für ihren kraftvollen, torfigen Whisky, der seit 1815 hergestellt wird. Jetzt präsentiert die Brennerei die erste Edition einer neuen Serie, die Genießer und Sammler gleichermaßen begeistern wird. Die Strong Characters Serie erzählt die Geschichte von kühnen Pionieren, die Laphroiag als Brennerei geprägt haben. 'Strong Characters' verkörpert den von Torfrauch geprägten und eindringlichen Geschmack. Das erste Kapitel ist Donald Johnston, dem älteren der beiden Brüder gewidmet, die die Destillerie 1815 gründeten. Gereift wurde der Single Malt 33 Jahre lang in amerikanischen Eichenfässern und ehemaligen Sherry-Hogsheads aus europäischer Eiche. Auf der Umverpackung ist Donald Johnston in einer Illustration des Künstlers Bill Bragg zu sehen. Der Künstler wird jede Veröffentlichung der Serie illustrieren und gestaltete auch eine Begleitbroschüre, welche die Geschichte der Johnstons festhält.
Inverkehrbringer
Beam Suntory Distribution S.L. C/Mahonia N.2 28042 Madrid /ES
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Die Brennerei: Laphroaig
Laphroaig (sprich: 'La-froig') bedeutet auf Gälisch 'die schöne Niederung an der breiten Bucht'. Genauso schön ist die Gegend um die Brennerei, die auf der abgelegenen Insel Islay (sprich 'Ei-la') vor der Westküste Schottlands zu finden ist. Laphroaig Whiskys gelten als die rauchig-intensivsten Malt-Whiskys aus Schottland.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Islay
Gründungsjahr
1815
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Herstellerbeschreibung
am 08.10.2024
Geschmack: Der leichte Einfluss des Sherrys bringt Noten von Obstkuchen und feinen Gewürzen ein, während Torfrauch langsam übernimmt.
Abgang: Der Charakter des Torfrauchs bringt würzige Aromen von geräuchertem Schinken, gepökelter Makrele und kräutrige, fast grasige Geschmacksnoten mit. Ein paar Tropfen Wasser lassen die markanten Torfrauchnoten noch deutlicher hervortreten.