Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Bei der Brennerei Loch Lomond hat sich seit dem Besitzerwechsel in 2014 einiges getan. Für die Destillation werden Straight Neck Pot Stills und Swan Neck Pot Stills verwendet. Der 18-Jährige Single Malt wird nun mit einem stärkeren Alkoholgehalt und nicht kühlgefiltert abgefüllt. So bleibt der natürliche süße Eichencharakter vollends erhalten. Für die Reifung wurden drei Arten von Fässern aus amerikanischer Eiche verwendet. Darunter Bourbon-, Refill- und Recharred-Fässer aus Loch Lomonds eigener Böttcherei.
Inverkehrbringer
Loch Lomond Group (Europe) D01 AH36/IE
Bezeichnung
Whisky
Herkunftsland
Schottland
Farbstoff
Zuckerkulör
Verkostungsvideo
Die Brennerei: Loch Lomond
Loch Lomond liegt in der schottischen Stadt Alexandria, direkt am gleichnamigen See. Wohl kaum eine andere Brennerei in Schottland hat das Prädikat 'einzigartig' so verdient wie Loch Lomond. Die Brennerei hat nicht nur Pot Stills, sondern auch Column bzw. Coffey Stills. Dies erlaubt die Produktion von vielen verschiedenen Whisky-Arten.
weiterlesen
Status
Geöffnet
Land, Region
Schottland, Highlands
Gründungsjahr
1964
Artikel mit ähnlichem Geschmack
Kundenbewertungen
Geschmacksbewertungen
Aroma
Geschmack
Abgang
Bewertungen
Jens
am 02.07.2025
Peter
am 09.05.2025
Aroma:
Schreinerei/Holzleim,
Geschmack:
(intensiv, aber nicht bitternd),
Abgang:
Kommentar: Für einen 18 nicht gerade komplex, dafür überraschend süß-fruchtig und fast schon süffig.
Untypisch, aber mir schmeckt er.
PLV: Einer der letzten UHUs 2025!
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Für einen 18 nicht gerade komplex, dafür überraschend süß-fruchtig und fast schon süffig.
Untypisch, aber mir schmeckt er.
PLV: Einer der letzten UHUs 2025!
Andreas
am 07.05.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Michael
am 30.04.2025
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Christian
am 02.12.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Raoul
am 17.10.2024
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Bratapfel Explosion. Mehr Advent geht nicht, schmeckt aber das ganze Jahr.
Der Rauch legt sich sanft um die warmen Apfelnoten und lässt die Gewürze nach vorne kommen. Große Aromenvielfalt.
Ich habe ihn sehr gerne im Wechsel mit dem Longmorn 18 yo (Secret Speyside) getrunken (Birnenkompott mit Eichenwürze).
Gutes PLV.