Miniatur Glenfarclas 21 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenfarclas
Gegründet wurde die Glenfarclas Brennerei im Jahr 1836 von Robert Hay. Sie ist vielleicht die bekannteste und auch eine der erfolgreichsten familiengeführten Brennereien in Schottland überhaupt. Die Eigentümerfamilie Grant ist jedenfalls mächtig stolz auf ihren privaten Status, was sich im Brennereislogan 'The Spirit of Independence' (Der Geist der Unabhängigkeit) zeigt. Die Familie Grant bestimmt nun schon in der sechsten Generation seit 1865 die Geschichte der Brennerei Glenfarclas. Dies garantiert konstante Qualität und eine Voraussicht, die man für ein langlebiges Produkt wie Whisky braucht. Kaum eine zweite Brennerei hat so viele hochwertige und alte Whiskys in ihren Lagerhäusern. Sie liegt in der schönen Speyside und befindet sich derzeit im Besitz von John Grant und seinem Sohn George.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1836
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 66
i
Aroma
Sherry:
Früchte:
Nüsse:
Süße:
Vanille:
Eiche:
Gewürze:
Karamell:
Zitrus:
Rosine:
Kräuter:
Rauch:
Apfel:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Pflaume:
Orange:
Haselnüsse:
Tropische Früchte:
Beeren:
Ananas:
Banane:
Dattel:
Floral:
Öl:
Muskat:
Birne:
Honig:
Mandeln:
Minze:
Zitrone:
Malz:
Trauben:
Heide:
Grüner Apfel:
Brombeere:
Kirsche:
Feige:
Nelke:
Zimt:
Alkohol:
Anis:
Erdbeere:
Geschmack
Gewürze:
Sherry:
Süße:
Rauch:
Früchte:
Eiche:
Nüsse:
Vanille:
Schokolade:
Malz:
Öl:
Getrocknete Früchte:
Zitrus:
Rosine:
Haselnüsse:
Honig:
Apfel:
Heide:
Grüner Apfel:
Dattel:
Karamell:
Ingwer:
Kräuter:
Ananas:
Zitrone:
Pflaume:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Birne:
Feige:
Zimt:
Chili:
Herb:
Erdbeere:
Abgang
Süße:
Schokolade:
Rauch:
Eiche:
Sherry:
Gewürze:
Nüsse:
Herb:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Malz:
Vanille:
Kaffee:
Zitrus:
Orange:
Rosine:
Tabak:
Öl:
Alkohol:
Getrocknete Früchte:
Pflaume:
Brombeere:
Karamell:
Haselnüsse:
Mandeln:
Zimt:
Tropische Früchte:
Kuchen:
Geschmacksbewertung
- Miniatur Glenfarclas 21 Jahre
Kunden-Bewertungen:
03.12.2020
hampiy
11.10.2020
Offinho
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Röstaromen
Kommentar: Das erste was einem in die Nase steigt ist so unglaublich tropisch fruchtig, wunderbar, noch nie so intensiv in einem Whisky gerochen...zudem die gewohnt schöne Glenfarclas-Sherrynote...Geschmack und Abgang auch sehr schön...insgesamt auch gefährlich süffig...











Geschmack:






Abgang:









Kommentar: Das erste was einem in die Nase steigt ist so unglaublich tropisch fruchtig, wunderbar, noch nie so intensiv in einem Whisky gerochen...zudem die gewohnt schöne Glenfarclas-Sherrynote...Geschmack und Abgang auch sehr schön...insgesamt auch gefährlich süffig...
01.10.2020
Maksim
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Mein erster 21 Jahre alter Whisky. Habe den 12 jährigen und den 1995er Oloroso Sherey Cask daheim von Glenfarclas, aber dieser ist bisher "der rauchigste" der Drei. (Auch, wenn das ein relativer Wert ist im verglichen mit Caol Ila und Co.)
Mir schmeckt er sehr gut, hat schöne Würze durch das Eichenholzfass und etwas Sherry(weniger als dee 12er), rauchigen Abgang mit leichter Trockenheit. In der Nase schön Sherry und Orange und im Mund dann richtig lecker Würzig. Hat mich beim ersten Schluck überrascht, da er in der Nase nicht so "wuchtig" daher kam.
Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.


Geschmack:



Abgang:




Kommentar:
Mein erster 21 Jahre alter Whisky. Habe den 12 jährigen und den 1995er Oloroso Sherey Cask daheim von Glenfarclas, aber dieser ist bisher "der rauchigste" der Drei. (Auch, wenn das ein relativer Wert ist im verglichen mit Caol Ila und Co.)
Mir schmeckt er sehr gut, hat schöne Würze durch das Eichenholzfass und etwas Sherry(weniger als dee 12er), rauchigen Abgang mit leichter Trockenheit. In der Nase schön Sherry und Orange und im Mund dann richtig lecker Würzig. Hat mich beim ersten Schluck überrascht, da er in der Nase nicht so "wuchtig" daher kam.
Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
25.07.2020
tangtang
Aroma:
erst Eichenoten, dann schnell wechselnd zu Sherry Noten. Getrocknete Früchte, leicht süß, recht rund und weich. Fruchtig, Apfel kommt durch, später dann Vanille und etwas Karamell, könnten aber auch Nüsse sein
Geschmack:
Sherry, süß und dennoch würzig, fruchtig, getrocknete Früchte, etwas Eiche, recht nussig, später etwas wässrig
Abgang:
süß schokoladig, Eiche Noten, etwas würzig, hier nur leichte Sherry und Nuss Noten. Eher mittellanger Abgang. Ganz anders als die Nase vermuten lässt.
Kommentar:
recht gutes PLV für das Alter. Recht weich und rund. Gut trinkbarer Standard
erst Eichenoten, dann schnell wechselnd zu Sherry Noten. Getrocknete Früchte, leicht süß, recht rund und weich. Fruchtig, Apfel kommt durch, später dann Vanille und etwas Karamell, könnten aber auch Nüsse sein
Geschmack:
Sherry, süß und dennoch würzig, fruchtig, getrocknete Früchte, etwas Eiche, recht nussig, später etwas wässrig
Abgang:
süß schokoladig, Eiche Noten, etwas würzig, hier nur leichte Sherry und Nuss Noten. Eher mittellanger Abgang. Ganz anders als die Nase vermuten lässt.
Kommentar:
recht gutes PLV für das Alter. Recht weich und rund. Gut trinkbarer Standard
17.07.2020
marmeladow
Bottle L 01 04 16, entkorkt vor 47 Tagen. Keine relevante Weiterentwicklung. Guter, aber nicht voll überzeugender GF, dem man sein Alter nicht wirklich anmerkt. Heute mit viel Standzeit und später mit einigen Tropfen Wasser, die ihn noch etwas besser öffnen, verkostet.
Schön anzusehen: sattes, relativ helles Bernstein-Gold.
Aroma:
Geschmack:
etwas
cremig-süffig und vollmundig. Später auch angenehme Würzigkeit
Abgang:
gut mittelang, trockener werdend
Kommentar: Für das Alter etwas unterkomplexer, aber leckerer Single Malt. Für 63€ sehr gutes PLV. Von Rauchnoten nichts gespürt. Ich persönlich würde den GF 15yo (preiswerter) oder 25yo (teurer, aber wesentlich interessanter bevorzugen. Bei den 21yo Glengoyne oder Glendronach, die ihren Mehrpreis im Vergleich alle Male wert sind.
Es bleibt bei 4,5 Sternen
Schön anzusehen: sattes, relativ helles Bernstein-Gold.
Aroma:







Geschmack:








cremig-süffig und vollmundig. Später auch angenehme Würzigkeit
Abgang:







gut mittelang, trockener werdend
Kommentar: Für das Alter etwas unterkomplexer, aber leckerer Single Malt. Für 63€ sehr gutes PLV. Von Rauchnoten nichts gespürt. Ich persönlich würde den GF 15yo (preiswerter) oder 25yo (teurer, aber wesentlich interessanter bevorzugen. Bei den 21yo Glengoyne oder Glendronach, die ihren Mehrpreis im Vergleich alle Male wert sind.
Es bleibt bei 4,5 Sternen
16.07.2020
Christian
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Lecker fruchtig, angenehm zu trinken und gut ausbalanciert.. und doch enttäuschend.. für mich hat er nichts Besonderes, Auffälliges, Herausstechendes.. eher etwas mau im Geschmack.. den 15er Glenfarclas finde ich klasse und um Vieles besser.. der 21er ist um den Preis trotz einer gewissen Qualität und trotz des Alters für mich keine Empfehlung wert, da gibt es deutlich Bessere!





Geschmack:





Abgang:



Kommentar: Lecker fruchtig, angenehm zu trinken und gut ausbalanciert.. und doch enttäuschend.. für mich hat er nichts Besonderes, Auffälliges, Herausstechendes.. eher etwas mau im Geschmack.. den 15er Glenfarclas finde ich klasse und um Vieles besser.. der 21er ist um den Preis trotz einer gewissen Qualität und trotz des Alters für mich keine Empfehlung wert, da gibt es deutlich Bessere!
Geschmack: auch im Geschmack wunderbar ausbalanciert und extrem süffig; fruchtig und süss, Früchte nun eher Zitrus; im zweiten Schluck kommt dann die Würzigkeit und ein Hauch von Eiche