Macallan Sherry Oak 40% 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 9
i
Aroma
Gewürze:
Vanille:
Süße:
Ingwer:
Sherry:
Malz:
Früchte:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Eiche:
Pflaume:
Muskat:
Honig:
Geschmack
Eiche:
Gewürze:
Nüsse:
Öl:
Malz:
Sherry:
Herb:
Kaffee:
Rauch:
Leder:
Pfeffer:
Floral:
Honig:
Alkohol:
Süße:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Macallan Sherry Oak 40% 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
15.01.2021
Thomas1/2
16.12.2020
hampiy
Aroma: sofort intensive Nuss, Trockenfrüchte, Pflaumen, Honig, Vanille, dunkle Beeren, auch rote Beeren, Fruchtbouquet par excellence
Geschmack: auf der Zunge sanft und ausgewogen, keine Ecken und Kanten, wunderbar elegant, irgendwie floral im Mund, und beim dritten Schluck spürt man dann die Nuss und Kaffee
Geschmack: auf der Zunge sanft und ausgewogen, keine Ecken und Kanten, wunderbar elegant, irgendwie floral im Mund, und beim dritten Schluck spürt man dann die Nuss und Kaffee
14.05.2020
Tauchhainer
Aroma: Gewürzkuchen, Sherry, Malz und etwas Eiche
Geschmack: Gewürze, Malz, Eiche
Abgang: Langanhaltend, Trockenfrüchte, Pfeffer
Kommentar: Klasse Whisky ich geb 4,3 Sterne
Geschmack: Gewürze, Malz, Eiche
Abgang: Langanhaltend, Trockenfrüchte, Pfeffer
Kommentar: Klasse Whisky ich geb 4,3 Sterne
01.04.2020
Marc-André
Kommentar: der 12 jährige Macallan Sherry Oak war - neben dem 18 jährigen Highland Park - einer meiner Top 3 Whiskys. Ich hätte mehrere Flaschen von diesem Whisky (mit 43 %).
Habe erst jetzt (im Jahr 2020) eine Flasche der Neuauflage gekauft und bislang dreimal von dieser probiert. Zunächst dachte ich noch es liegt an mir, aber nein, es liegt am neuen Whisky... die Nase ist furchtbar anders als zuvor und entspricht nicht neuen Geschmack. Der Geschmack vom Macallan ist dann recht schwach und nicht sonderlich spannend. Der Abgang ist ok.
Insgesamt wirklich kein Vergleich mit dem „alten“ 12 jährigen. Diese neue hier ist keine 90 € wert.
Wer den Macallan genießen möchte, von dem aller Welt redet, muss wohl oder übel nach dem alten Flaschen zu überhöhten Preisen Ausschau halten...
Wirklich schade.
Habe erst jetzt (im Jahr 2020) eine Flasche der Neuauflage gekauft und bislang dreimal von dieser probiert. Zunächst dachte ich noch es liegt an mir, aber nein, es liegt am neuen Whisky... die Nase ist furchtbar anders als zuvor und entspricht nicht neuen Geschmack. Der Geschmack vom Macallan ist dann recht schwach und nicht sonderlich spannend. Der Abgang ist ok.
Insgesamt wirklich kein Vergleich mit dem „alten“ 12 jährigen. Diese neue hier ist keine 90 € wert.
Wer den Macallan genießen möchte, von dem aller Welt redet, muss wohl oder übel nach dem alten Flaschen zu überhöhten Preisen Ausschau halten...
Wirklich schade.
09.03.2020
Lofi
Kommentar: Vorsicht! Diejenigen, die Nachschub für den beliebten "Macallan Sherryfass 12 Jahre" suchen, werden mit dieser Flasche enttäuscht werden. Es handelt sich um einen gänzlich anderen Whisky. Wenig komplex, oberflächliches Aroma, kurzer Abgang, je nach Temperatur scharfer Alkohol nach hinten raus stechend. Für einen 12-Jährigen noch OK aber ganz und gar nicht das, was man von Macallan in dieser Flasche erwartet!
15.02.2020
Nigel
Aroma: Deutliche Sherry-Aromen, dahinter leichte Muskatnuss, etwas, das ich als Koriander beschreiben würde. Ich kann gut nachvollziehen, wenn mkwhisky von weihnachtlichen Gewürzen spricht. Für mich sehr interessante Nase. Nach dem ersten Schluck wurde es noch interessanter.
Geschmack: "Sherry-ig"! Am Anfang eichig/holzig, die Weihnachtsgewürze übernehmen dann. Dörrobst, ein kleiner Anklang vom Glätzenbrot. Für mich führt das Aroma sehr genau in das ein, was sich im Mund wiederholt. Insoweit vielleicht für manche langweilig, für mich sehr schön und konsequent.
Abgang: Nicht besonders lang. Muss es für mich aber auch nicht sein: Es ist ein mittellanger, eleganter Abgang, der auch hier bruchlos Aroma und Geschmack fortsetzt.
Kommentar: Keine "Bombe", weil er einen nicht im eigentlichen Sinne umhaut (kein hoher Alkoholgehalt, null Rauch). Aber für mich ein großartiger Single Malt, der - wie der Name prophezeit - das Sherryfass in den Mittelpunkt stellt. Ein Florett, kein Säbel. Für mich aber wunderbar. Der Preis ist - m.E. Macallan-typisch - ziemlich hoch angesetzt, das schmälert meine Freude aber nicht. Die Macallans, die ich bisher hatte (Amber und alter 10-Jähriger), kommen für mich hier nicht ran.
Geschmack: "Sherry-ig"! Am Anfang eichig/holzig, die Weihnachtsgewürze übernehmen dann. Dörrobst, ein kleiner Anklang vom Glätzenbrot. Für mich führt das Aroma sehr genau in das ein, was sich im Mund wiederholt. Insoweit vielleicht für manche langweilig, für mich sehr schön und konsequent.
Abgang: Nicht besonders lang. Muss es für mich aber auch nicht sein: Es ist ein mittellanger, eleganter Abgang, der auch hier bruchlos Aroma und Geschmack fortsetzt.
Kommentar: Keine "Bombe", weil er einen nicht im eigentlichen Sinne umhaut (kein hoher Alkoholgehalt, null Rauch). Aber für mich ein großartiger Single Malt, der - wie der Name prophezeit - das Sherryfass in den Mittelpunkt stellt. Ein Florett, kein Säbel. Für mich aber wunderbar. Der Preis ist - m.E. Macallan-typisch - ziemlich hoch angesetzt, das schmälert meine Freude aber nicht. Die Macallans, die ich bisher hatte (Amber und alter 10-Jähriger), kommen für mich hier nicht ran.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: der Abgang von dem Whisky ist sehr rund und wohlig leicht süßlich,gewürze sind sehr angenehm