Ardbeg Renaissance 10 Jahre 1998/2008
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Ardbeg
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Aroma
Rauch:
Vanille:
Schokolade:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Süße:
Herb:
Früchte:
Salz:
Medizinischer Rauch:
Schinken:
Seetang:
Maritime Noten:
Geschmack
Süße:
Schokolade:
Malz:
Rauch:
Früchte:
Gewürze:
Kaffee:
Jod:
Karamell:
Herb:
Maritime Noten:
Geschmacksbewertung
- Ardbeg Renaissance 10 Jahre 1998/2008
Kunden-Bewertungen:
16.09.2020
maltaholic
13.01.2018
Herstellerbeschreibung
Aroma: Kräftiger Rauch mit Vanille und etwas Zimt. Es folgen dunkle Schokolade und kräftige Gewürze.
Geschmack: Explodiert auf der Zunge. Räucheraromen, Schokolade und Malz.
Abgang: Lang und anhaltend.
Geschmack: Explodiert auf der Zunge. Räucheraromen, Schokolade und Malz.
Abgang: Lang und anhaltend.
03.07.2015
Herstellerbeschreibung
Aroma: Kräftiger Rauch mit Vanille und etwas Zimt. Es folgen dunkle Schokolade und kräftige Gewürze.
Geschmack: Explodiert auf der Zunge. Räucheraromen, Schokolade und Malz.
Abgang: Lang und anhaltend.
Geschmack: Explodiert auf der Zunge. Räucheraromen, Schokolade und Malz.
Abgang: Lang und anhaltend.
09.08.2013
ASWhisky
Aroma: salziges abgestandenes Meerwasser, Torf, geräucherter Schinken,Salz, helle Frucht,Medizin
Geschmack: mmh. eine Geschmacksexplosion Rauch, Torf, kandierte Früchte, Jod, Kaffee, viel Karamell,
Abgang: lang, heiß, rauchig, kandierte Früchte,Rauch, Fisch, altes Seil
Kommentar: wow der ist schon richtig gut
Geschmack: mmh. eine Geschmacksexplosion Rauch, Torf, kandierte Früchte, Jod, Kaffee, viel Karamell,
Abgang: lang, heiß, rauchig, kandierte Früchte,Rauch, Fisch, altes Seil
Kommentar: wow der ist schon richtig gut
07.01.2016
Velopard
09.06.2015
Whiskyhobbit
Eine schöne, leicht süßliche Holznote im Hintergrund.
Voller Gewürze, ein ganzer Blumenstrauß voll.
Sehr kräftig, bissig im Mund.
Die volle Breitseite an Aromen, so wie schon in der Nase.
Der Rauch nimmt sich zurück.
Die Fassnoten entfalten sich.
Ich habe fast den Eindruck, als sein der „Still Young“ der Beste gewesen.
Aber das soll den anderen beiden nichts anhaben...