Bruichladdich Cuvee 382 La Berenice 21 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Bruichladdich
Bruchladdich (gesprochen: Brook-Laddie) wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Sie liegt am Loch Indaal auf der schottischen Insel Islay, ganz in der Nähe der Brennerei Bowmore.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1881
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Floral:
Kräuter:
Vanille:
Malz:
Seetang:
Honig:
Maritime Noten:
Sherry:
Nüsse:
Mandeln:
Schokolade:
Eiche:
Gewürze:
Trauben:
Orange:
Rosine:
Melone:
Karamell:
Birne:
Zimt:
Anis:
Minze:
Zitrus:
Geschmack
Früchte:
Nüsse:
Malz:
Eiche:
Süße:
Sherry:
Rosine:
Gerste:
Karamell:
Öl:
Honig:
Mandeln:
Tropische Früchte:
Geschmacksbewertung
- Bruichladdich Cuvee 382 La Berenice 21 Jahre
Kunden-Bewertungen:
30.03.2017
Herstellerbeschreibung
Aroma: Vanille, Früchte und Honig. Floral und maritim mit geröstetem Malz.
08.10.2016
Marcus2
Aroma: Eiche, Rosinen, floral, bisschen Klebstoff, mild
Geschmack: sehr mild im Geschmack, komplex im Geschmack,
Finish kommt positiv zum tragen, Rosinen/Sherry, Eiche
Abgang: mittellang
Kommentar: typischer Bruichladdich, dieser überzeugt mich mehr als Twenty Two
oder Black Art, hätte wohl Blind auf nen Bunna 18 getippt. 5 Sterne, Spitzenwhisky
Geschmack: sehr mild im Geschmack, komplex im Geschmack,
Finish kommt positiv zum tragen, Rosinen/Sherry, Eiche
Abgang: mittellang
Kommentar: typischer Bruichladdich, dieser überzeugt mich mehr als Twenty Two
oder Black Art, hätte wohl Blind auf nen Bunna 18 getippt. 5 Sterne, Spitzenwhisky
11.08.2013
ASWhisky
Aroma:
der Bruichladdich Küchenlappen, (da haben wir ihn wieder,hier ist der Bruichladdich an seinem typischen Geruch zu erkennen)
Außerdem in der Nase: Mandeln, Orangen, helle Schokolade , eine Meeresbrise, elegante Süße
Geschmack:
Malz küsst helle Früchte: feiner Honig, Mandeln,Tropische Früchte, Eiche und Frankreich im Spätsommer /süßer Wein und reife Früchte,schwer und voll, klebrig
Abgang: helle Eiche, reife gelbe und grüne Frucht, zarter Torf, malzig weich und warm
ganz am Ende bleibt klebrige Süße
Kommentar:
ihm fehlt die Eleganz und Leichtigkeit des 640 Eroica und das Geheimnissvolle des 407 La Noche Bocca
gehört zu der Sorte: upps ein Schluck mehr und mir wird übel
der Bruichladdich Küchenlappen, (da haben wir ihn wieder,hier ist der Bruichladdich an seinem typischen Geruch zu erkennen)
Außerdem in der Nase: Mandeln, Orangen, helle Schokolade , eine Meeresbrise, elegante Süße
Geschmack:
Malz küsst helle Früchte: feiner Honig, Mandeln,Tropische Früchte, Eiche und Frankreich im Spätsommer /süßer Wein und reife Früchte,schwer und voll, klebrig
Abgang: helle Eiche, reife gelbe und grüne Frucht, zarter Torf, malzig weich und warm
ganz am Ende bleibt klebrige Süße
Kommentar:
ihm fehlt die Eleganz und Leichtigkeit des 640 Eroica und das Geheimnissvolle des 407 La Noche Bocca
gehört zu der Sorte: upps ein Schluck mehr und mir wird übel
26.12.2018
der.schubi
10.10.2016
Lichtalb
22.05.2015
DocBii